Lindenschwärmer ND
© Thorsten Stegmann

Eingestellt: | 2005-04-20 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
oder 'Mimas tiliae' könnte man auch sagen... Neben dem Umstand, dass dieser zu den als 'Schwärmer' bekannte Familie der Sphingidae gehört, 'schwärmen' die Raupen v.a. für die Blätter der Linden (Tilia spp.), daher der lat. Name. Weiterhin im Bild 'Urtica dioica' also die Große Brennnessel, wohl jedem aus eigener Anschauung bekannt. Gut wenn man neben sechs Beinen auch einen Chitin-Panzer hat! |
|
Größe | 175.3 kB 800 x 659 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer235 durch Gäste413 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
mich stören die Brennesseln nicht. Urtica urens ist sogar ein recht gutes Blasenmittel - als TEE- . Bist du sicher dass der einen Chitinpanzer und sechs Beine hat. ich zähle nur fünf. Deswegen auch nur 5 Fünf Punkte. Karl-Heinz.