
Eingestellt: | 2017-06-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-04-30 |
IN © Ike Noack | |
Typisch in der Uckermark sind die Sölle – die auch die „Augen der Uckermark“ genannt werden: Eintiefungen auf Äckern und Wiesen entsprechen denen in den Wäldern, die ebenfalls durch die Eiszeit entstanden sind. Nach dem Schmelzen übrig gebliebener und oben mit Sediment bedeckter Eisblöcke, entstanden diese runden Senken, welche sich anschließend mit Wasser füllten. Die Unschärfe im Vordergrund entstand durch einen Ast direkt vor der Linse, während dies im Hintergrund etwas weniger der Nebel, als die große Blende von f 0,95 bewirkte. Nebel verwischt unsere Wahrnehmung und verunsichert symbolisch unseren eingebildet festen Standpunkt in der Welt. In Gemälden korrespondiert er oft mit Unbewusstem, Unterbewusstem, Angst und schließlich auch Wahn, wenn die eigenen Gestalten aufsteigen. |
|
Technik: | Olympus OM-D E-M1, 25mm(entsprechend 50 mm Kleinbild), f 0,95, 1/1250 s, ISO 100, -1LW, MF, Peaking, MWB, Freihand, Ast quer direkt vor dem Linsenunterrand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 631.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
3. Platz Landschaftsbild des Monats Juni 2017 |
Ansichten: | 362 durch Benutzer855 durch Gäste |
Schlagwörter: | baum landschaft laubwald bruch naturpark nebel erlenbruch soelle soll uckermark |
Rubrik Landschaften: |
Vielen, vielen Dank für eure Votes zum ausgezeichneten dritten Platz, über den ich mich riesig freue!!
Viele Grüße
Ike
Wahrscheinlich hat dieses schlichte Bild nicht so viel Aufmerksamkeit verdient, wie es bekommen hat;
trotzdem: vielen, vielen Dank für eure kostbare Zeit, die ihr euch insbesondere für die Kommentare dazu genommen habt!
VG
Ike
Die knappe Schärfe, die Farbgebung und der dunkel Rand geben der Aufnahme etwas surreales und unheimliches.
Fotografisch klasse gemacht und eine richtig gute Bildidee!
VG Ingrid
Von der Farbgebung bin ich auch sehr an getan.
Dieses stimmungsvolle Landschaftsbild gefällt mir sehr gut.
Gruß Lutz
eine sehr schöne, ansprechende und gelungene Bildgestaltung präsentierst Du hier. Als sähe ich ein Szenenfoto aus dem "Spreewaldkrimi". Auch die kühle Bildausarbeitung hast Du geschickt gewählt. Das gibt dem Ort etwas Unheimliches, Verwunschenes.
Viele Grüße
Wera
VG Gunther
das sieht wirklich wie in einem heimischen Urwald aus, die kühle Ausbelichtung verstärkt hier noch den Eindruck. Auch wenn ich selber gerne oft zu wärmeren Farben tendiere, hier gefällt es mir mit den vernebelten Eindruck ausgezeichnet.
Viele Grüße
Wolfgang
gefällt mir sehr gut.
Ein einfaches Motiv, toll dargestellt.
Was heißt denn bei den technischen Angaben eigentlich "MWB"?
Gruß, Bernd
Danke Bernd für dein Kommentar!
Gruß
Ike
eine sehr stimmungsvolle Aufnahme, welche durch den kühlen Weißabgleich wirklich verstärkt wird. Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Jürgen
Gruß Wolfgang
wunderbare Atmosphäre eingefangen.
Gruß Walter
Beeindruckend !!
Gruss Eric
wunderbare Atmosphäre! Sehr schöne ruhige Szene. Da ich auch ein Freund von geringer Schärfentiefe in Landschaftsfotos bin, gefällt mir das sehr sehr gut.
Gruß
Frank
tolle Stimmung durch die unscharfen Bereiche, in diesem Wald wird sich nicht jeder wohlfühlen
Mich hat das Bild sofort an den Anfang von "The Revenant" erinnert, Lubezki hat dort den überschwemmten Wald auch so großartig in Szene gesetzt.
VG Rainer
Gruß Manfred.
dein geheimnisumwobenes Bild könnte ich mir auch gut
zur Illustration eines Märchenbuches
vorstellen.
VG Wolfgang
ich bin ebenfalls von deiner mystischen Aufnahme begeistert.
Da kommt die Fantasie in Schwung.
Stark gemacht.
LG Helmut
sieht gut aus. Bei Nebel könnte es noch besser werden
Gruß
Carsten
Dieses Foto brennt sich mir ein.
Herzlichen Glückwunsch!
Thomas
da hast Du einen gruseligen Geisterwald wunderbar festgehalten!
Ein guter Platz für einen, der auszieht das Fürchten zu lernen.
Viele Grüße
Franz
Gruß angelika
sehr mystisch, klasse umgesetzt, gefällt mir!
schöne Grüße von Axel