
Eingestellt: | 2008-05-12 |
---|---|
![]() |
|
Da ist der Spieltrieb etwas mit mir durchgegangen, fand jedenfalls der Schwan, der relativ wenig begeistert war, das Fischauge fast unter seinen Schwanzfedern zu finden, als er wieder auftauchte. So ein Schwan kann recht entschlossen fauchen Mir fällt der Horizont bei der Betrachtung kaum auf - wie geht's Euch? Aufgenommen am 10.4.2008. |
|
Technik: | Pentax K10D, DA 10-17 Fischauge, ISO 100, F/8, 1/45stel. EBV: Eine volle Ladung "perfectly clear" (gedopte Tonwertkorrektur), dazu eine Menge CA-Korrekturen. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.0 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer196 durch Gäste589 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cygnus cygnus olor hoeckerschwan schwan |
Gebiet | Mülheim an der Ruhr |
Rubrik Vögel: | |
Serie Schwäne: |
Experimentierfreudig bist du sicher - das muss man dir lassen, und irgendwie witzig ist das Bild auch. Trotzdem kann ich mich für das Bild nicht so recht begeistern, wenn ich ganz ehrlich sein soll.
Gruß,
Pascale
natürlich. Wenn man auf Teufel kommt raus versucht, Bilder einzustellen die hauptsächlich anders sind, muß man damit rechnen.
Ich will nur so viel zu dem Bild sagen - es hat etwas, aber an die Wand hängen würde ich es mir nicht, Kocks Loch ist ein denkbar ungünstiger Platz für ein Fischauge, und entweder ist der Schwan ziemlich eigenwillig gebaut, oder so ein Fischauge verzeichnet gräßlich.
Für meinen Geschmack läuft im Forum zu viel nach Schema "F".
Gruß, Uwe
also auffallen tut mir der leicht schiefe Horizont schon noch aber stören nicht wirklich, da die vom Fischauge bedingten einstürzenden Bildecken dem Bild sowieso eine ganz eigene Note verleihen. Auf jeden Fall ein ulkiges Bild bei dem du experimentierfreudig warst und das ich mir gerne mal angesehen habe.
Gruß, Dirk
Durch deinen Mut dich an den Schwan so nahe ranzuwagen ist ein interessantes Bild entstanden. Allgemein gefällt mir bei deinen Bildern der Hang zu Experimenten!
Liebe Grüße,
Poldi
Ist mal etwas anderes, obwohl völlig gefällt es mir nicht... trotzdem schön, daß Du den Mut hattest dieses Experiment hier zu zeigen.
Viele Grüße
Holger