Sporenähren vom Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense)
© Manfred Nieveler

Eingestellt: | 2008-05-14 |
---|---|
MN © Manfred Nieveler | |
Der Acker-Schachtelhalm ist eine mehrjährige Pflanze, die zähe Wurzeln weit verzweigend unter der Erdoberfläche tief in den Boden treibt. Sie blüht nicht, sondern vermehrt sich durch Bildung von Sporen. Im Frühling bildet sie hellbraune bis rötliche Sporentriebe, die einem Pferdeschweif nicht unähnlich sehen, daher der lateinische Name dieser Pflanzenart |
|
Technik: | Nikon F80 mit Sigma 3,5/180mm Makroobjektiv auf Kodak Elite chrome 100 Extra color; Scan vom Dia |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer172 durch Gäste343 im alten Zähler |
Schlagwörter: | acker-schachtelhalm equisetum arvense sporenaehren |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Mir gefällt das Bild, es ist technisch sauber und der Schachtelhalm ist scharf und gut vom Hintergrund abgesetzt. Mich stört, dass die "Blätter" (oder was auch immer da noch unten an den Stengeln hängt) angeschnitten sind. Ich hätte dem Schachtelhalm etwas mehr Platz zum Rand gegönnt. Vielleicht im Hochformat und nur 2-3 Stengel?
Viele Grüße,
Oliver