Duftveilchen (viola odorata)
© Sebastian Weber

Eingestellt: | 2008-05-16 |
---|---|
SW © Sebastian Weber | |
Ich fand es an einem Nadelwald bei einem meiner Streifzüge durch mein kleines Revier |
|
Technik: | Minolta Dynax 7 - Sigma 4-5,6 /70-300mm Apo DG Manfrotto 190Xprob mit 486RC2 Kugelkopf (war bei dieser Arbeit echt ein Segen) Fuji Superior 200 - Negativscan mit Plustek OpticFilm 7200 mit 300mm ; 25/100sek ; Blende 10 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 74.9 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer117 durch Gäste314 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fruehlingsblumen odorata veilchen viola |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Sebastian,
kann mich da Toph nahezu hundertprozentig anschließen. Insgesamt ist das ein "hochinteressantes Bild" gerade aufgrund der dunklen Gesamtstimmung, der Farbkomposition und der mehr oder minder stark diagonal verlaufenden Halme! Dass die Technik auch bei einem Scan besser ginge stimmt natürlich, aber der für mich am meisten störende Faktor ist leider der Halm/Querschläger rechts oben.
Gruß, Dirk
Hallo Sebastian, ich finde das Bild eigentlich wunderbar! Die dunklen geheimnisvollen Farben, der Schärfeverlauf, der HG... super. Leider gibt es aber zwei Dinge, die den Genuss empfindlich stören: Der querlaufende Halm rechts oben... er bewirkt, dass aus einem eigentlich harmonischen ein chaotisches Umfeld entsteht. Und dann ist die Schärfe auf der Hauptblüte nicht brillant genug. Und die EBV nicht fein genug... schau mal auf die Ränder, vorallem die des scharfen Haupthalms...
Trotzdem ein hochinteressantes Bild!
Gruss, Toph