
Eingestellt: | 2017-07-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-06-29 |
BL © Burkhard Lehmann | |
Eigentlich wollte ich dieses Bild nicht einstellen ... wegen der Ringe. Aber Steffen Fahl hat mir gut zugeredet, ich versuche es daher einmal. Damit wird die kleine Serie nun vier und nicht drei Bilder umfassen. Ein Großteil der Schwarzkopfmöwenpopulation ist beringt, viele Tiere tragen neben dem üblichen Metallring auch noch einen Farbring (der aber nicht ewig hält, teilweise werden die Tiere bei Nachfängen dann auch umberingt, d. h. die Nummer kann im Laufe des Lebens wechseln). Die Farbberingung ist recht effizient, teilweise lässt sich der gesamte Lebenslauf eines Tieres verfolgen. Einige der von mir in Frankreich abgelesenen Schwarzkopfmöwen waren schon über 20 Jahre alt und wurden in diesem Zeitraum bis 300x an den unterschiedlichsten Orten in Europa registriert. Es lohnt sich also genau hinzuschauen. |
|
Technik: | Brennweite 600mm 1/800 Sekunden, F/6.3, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Korrektur -1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 A022 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 673.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 50 Zeigen
|
Ansichten: | 78 durch Benutzer264 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwarzkopfmoewe farbring |
Rubrik Vögel: |
meinen Dank fürs Einstellen.
Ein im flüssigen Gold watender Vogel - tolles Bild.
VG Bruno
VG, Steffen
ich finde die Lichtstimmung einfach grandios und wunderbar eingefangen. Hab mir das Bild sehr gern angeschaut. Danke das du dich fürs Einstellen entschieden hast
Lieben Gruß Kathrin
Ich mag Bilder im "Feuerwasser"
Gruss Robert