Synfonie des Morgenlichtes
© Holger Dörnhoff

So, hier nun das definitiv letzte Bild meiner kleinen Serie über den Lebensraum Seeufer. Ich hoffe, neben all' Euren Kommentaren zu den jeweiligen Einzelbildern für die ich mich sehr bedanke, daß es Euch gefallen hat. Dieses Bild habe ich mit Absicht als Letztes ausgewählt, weil es mein persönliches Lieblingsbild ist. Bis zur nächsten Serie... LG Holger |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-05-18 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | brueten, cygnus, dunst, hoeckerschwan, morgenlicht, nebel, nest, olor, seeufer | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Lebensraum Seeufer: |
2008-05-22
Hallo Holger,
Du zeigst hier - ebenso wie auf Deinem anderen ähnlichen Bild - einen Augenblick voller Magie, und dafür danke ich Dir!
Gruß, Martina
2008-05-18
Hallo Holger,
ein schöner Abschluss deiner Serie, mein persönlicher Favorit ist der eben gerade erst entdeckte "Aufbruch".
Freue mich schon auf deine nächste Serie.
Gruß Gaby
2008-05-18
@ all: Ich danke Euch für Eure wohlwollenden und anregenden Kommentare. Schön auch das Euch die Serie zugesagt hat.
LG Holger
LG Holger
2008-05-18
Hallo Holger,
deine Serie gefällt mir sehr gut. Besondres, weil sie viele unterschiedliche Sichtweisen zum Thema Lebensraum Seeufer zeigt. Einmal mehr künstlerisch, dann mal dokumentarisch ...
Gefällt mir sehr.
Bei dem Bild oben hätte ich die Kamera ein klein wenig mehr nach oben geschwenkt um den brütenden Schwan etwas aus der Mitte zu nehmen.
Viele Grüße,
Christian
2008-05-18
Hallo Holger,
erst einmal vielen Dank für deine sehr schöne Serie! Ich hab sie mir sehr gerne angeschaut!
Dieses Bild stellt in der tat einen sehr würdigen Abschluss für die Serie dar.
Ob mir dieses am besten gefällt kann ich allerdings beim besten Willen nicht sagen. Da der Schwan hier versteckter ist, als bei dem ersten Bild, bekommt dieses einen etwas anderen Charakter. Welches nun besser ist, weis ich nicht. Ich bin jedenfals froh, dass du dieses noch eingestellt hast! Denn wie Pascale bereits festgestellt hat, beide sind wunderbar!
Ich würde mich freuen, bald wieder ähnlich stimmungsvolle Bilder von dir zu sehen! (Vielleicht, dann mit Schwanenkücken? ;) )
erst einmal vielen Dank für deine sehr schöne Serie! Ich hab sie mir sehr gerne angeschaut!
Dieses Bild stellt in der tat einen sehr würdigen Abschluss für die Serie dar.
Ob mir dieses am besten gefällt kann ich allerdings beim besten Willen nicht sagen. Da der Schwan hier versteckter ist, als bei dem ersten Bild, bekommt dieses einen etwas anderen Charakter. Welches nun besser ist, weis ich nicht. Ich bin jedenfals froh, dass du dieses noch eingestellt hast! Denn wie Pascale bereits festgestellt hat, beide sind wunderbar!
Ich würde mich freuen, bald wieder ähnlich stimmungsvolle Bilder von dir zu sehen! (Vielleicht, dann mit Schwanenkücken? ;) )
Liebe Grüße
Michael
2008-05-18
Schön, dass du uns mit dieser Serie erfreut hast, Holger, und dieses Bild ist in der Tat ein schöner Abschluss.
Der Schwan ist hier noch verborgener als in dem anderen Bild, und das hat auch durchaus seinen Reiz. Ich könnte wirklich nicht sagen, welches der beiden mir besser gefällt: die "Morgenmagie" oder dieses ... ich finde beide ganz wunderbar.
Der Schwan ist hier noch verborgener als in dem anderen Bild, und das hat auch durchaus seinen Reiz. Ich könnte wirklich nicht sagen, welches der beiden mir besser gefällt: die "Morgenmagie" oder dieses ... ich finde beide ganz wunderbar.
Gruß,
Pascale
2008-05-18
Hallo Holger,
dieses Bild gefällt mir auch sehr gut. Tolle Stimmung! Den brütenden Schwan entdeckt man erst auf den zweiten Blick...das macht das Bild spannend.
dieses Bild gefällt mir auch sehr gut. Tolle Stimmung! Den brütenden Schwan entdeckt man erst auf den zweiten Blick...das macht das Bild spannend.
Gruß Manfred