
Eingestellt: | 2017-08-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-08-07 |
IN © Ike Noack | |
Diese Springspinne gehört zu den seltensten Spinnen Deutschlands. Zu finden ist sie nur auf den Truppenübungsplätzen Brandenburgs und an wenigen Wärmeinseln (z.B. dem Kaiserstuhl). Da die Reifezeit vorbei war, fand ich nur weibchenfarbige Exemplare. Die roten Männchen stehen für 2018 an. Für mein Motiv hatte ich einen schattigen Platz, so dass die trockenen Gräser im Hintergrund passend zu den Goldaugen von der Sonne beleuchtet auch golden strahlten. Die Spinne ist nicht scheu, hüpfte aber von Zweig zu Zweig, aber ihr Kopfheben zur Orientierung vor dem Sprung war immer gut zu sehen und für mich das Signal ihr zu folgen. Sonst hätte ich kaum ein scharfes Bild zu stande gebracht. Herzlichen Dank für eurer Interesse und evtl. Kommentare. |
|
Technik: | OM-D E-M1, Zuiko 50 mm (entsprechend 100 mm Kleinbild) + Extender 25mm, f 4,5, 1/60 s, +2/3 LW, AWB, ISO 320, MF mit Fokuslupe, feihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 480.1 kB 1200 x 800 Pixel. |
Attachments: | 2._Heidelandschaft_kl-2.jpg (661 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
6. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats August 2017 |
Ansichten: | 206 durch Benutzer415 durch Gäste |
Schlagwörter: | goldaugenspringspinne makro philaeus chrysops spinne springspinne tierwelt |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Springspinnen auf Binnendünen: |
LG
Ike
dein Spinnchen gefällt mir natürlich ebenfalls ausgezeichnet, auch, wenn mein
Kommentar erst jetzt kommt. Ein Traum in zartem 'Lila'...übrigens finde ich die
angehängte Location wunderschön. Da gibt es sicher viele Insekten...und die
Heidelandschaft ein Garant für attraktive HGs...
Liebe Grüsse,
Marion
Ganz lieben Dank für eure netten Kommentare!
VG
Ike
ich mache es kurz:
Ein phantastisches Bild! Es gefällt mir ausgezeichnet, in allen Belangen.
LG Thorsten
Gruß angelika
Sehr harmonisch mit diesen Farben und passt ja auch prima zu den Augen der Spinne!
LG Frank
Sehr schön sind die dezenten Farben, die wunderbar zum Hauptmotiv passen.
Die BG und der Schärfeverlauf sind m.E. top und die Spiegelung des Fotografen in den Augen der Goldaugenspringspinne zusätzlich interessant.
LG Helmut
Gruß Manfred.
wunderschöne weiche,zarte Farben zeichnen dein Bild aus,auch die Quali.ist prima.
Glückwunsch zu dem seltenen Fund und dem tollen Bild.
LG Alex