
Eingestellt: | 2008-05-19 |
---|---|
JK © Julius Kramer | |
Nicht größer als ein mittelgroßer Regenwurm aber viel flinker: Die Wurmschlange. Diese winzigen echten Schlangen (mit Rückgrat usw..) leben meistens im Boden versteckt und ernähren sich von Termiten, Ameisen und anderen Kleininsekten. Diese hier kam an die Oberfläche, was die Tiere nur sehr selten tun (bei Regen z.B., oder zum aufwärmen). Ja, dieses Bild ist beeinflusst, wollte sie doch eigentlich wieder schnell in den Boden verschwinden, ich hab sie aber wieder zurückgesetzt. Eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht, diese Art zu fotografieren. Viele Grüße Julius |
|
Technik: | D70, 180mm, ISO400, 1/200s, Stativ, leichter ausschnitt. |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 173.9 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer604 durch Gäste2172 im alten Zähler |
Schlagwörter: | goudotii leptotyphlops snake worm wurmschlange |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Reptilien und Amphibien: |
ja an diese Kandidatin erinnere ich mich auch noch gut.
So genial wie du konnte ich die Kleine natürlich nicht ablichten.
Dass du hier das Auge mit drauf hast ist natürlich einfach klasse. Sogar die Mundpartie ist zu erkennen.
Zur Schärfe am Kopf: Die Schlange vermittelt durch ihre Pose hier ein ganz falsches Bild. Das Biest ist wahnsinnig schnell und bleibt nicht etwa lange sitzen. Da muss man schon sehr flink abdrücken. Also Julius kann auf das Bild mehr als stolz sein.
Der Bildaufbau gefällt mir auch recht gut. Hätte aber unten links vielleicht noch etwas mehr beschnitten, da dort der helle Hintergrund plötzlich wieder auftaucht und ein helles Eck bildet, was vielleicht ein wenig ablenkt.
VG aus Hamburg,
Johannes