Schlafgemeinschaft
© Helmut Bernhardt

Eingestellt: | 2017-08-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-08-24 |
HB © Helmut Bernhardt | |
Solange sie aktiv sind kommen sie jeden Abend an den gleichen Platz zum Schlafen. In der Schlafposition sind sie wenig größer als ein Fingernagel. LG Helmut |
|
Technik: | Brennweite 180mm 6/10 Sekunden, F/16, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark II |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 481.2 kB 1237 x 825 Pixel. |
Ansichten: | 45 durch Benutzer151 durch Gäste |
Schlagwörter: | magerrasen perlmuttfalter boloria dia |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Helmut,
interessante Aufnahme! Ich glaube, hier hätte sich sogar ein Freihand-Stack aus zwei Aufnahmen gut gemacht, denn wenn die Falter ihren Schlafplatz eingenommen haben, sind sie doch ziemlich "statisch", oder? Der Versuch mit f16 möglicht viel Tiefenschärfe zu erzielen, ist zwar löblich, aber der Abstand der Falter zueinander war wohl doch zu groß. So leidet das Bild für meinen Geschmack doch etwas an zu viel Unschärfe.
interessante Aufnahme! Ich glaube, hier hätte sich sogar ein Freihand-Stack aus zwei Aufnahmen gut gemacht, denn wenn die Falter ihren Schlafplatz eingenommen haben, sind sie doch ziemlich "statisch", oder? Der Versuch mit f16 möglicht viel Tiefenschärfe zu erzielen, ist zwar löblich, aber der Abstand der Falter zueinander war wohl doch zu groß. So leidet das Bild für meinen Geschmack doch etwas an zu viel Unschärfe.
Hallo Peter
Dank für den Hinweis zum Stacken. Das habe ich mit ganz anderen Maßstäben in Verbindung gebracht. Aber wie du bemerkt hast, wäre es hier eine günstige Option gewesen. Mein Plan hier war die Staffelung in die Tiefe zum Ausdruck zu bringen. Mit etwas zeitlichem Abstand betrachtet sehe ich jetzt auch, dass der unscharfe Anteil im Bild trotz des hohen Blendenwertes dominiert.
Dank für den Hinweis zum Stacken. Das habe ich mit ganz anderen Maßstäben in Verbindung gebracht. Aber wie du bemerkt hast, wäre es hier eine günstige Option gewesen. Mein Plan hier war die Staffelung in die Tiefe zum Ausdruck zu bringen. Mit etwas zeitlichem Abstand betrachtet sehe ich jetzt auch, dass der unscharfe Anteil im Bild trotz des hohen Blendenwertes dominiert.
LG Helmut
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Karsten
Danke für den Kommentar. Es ist günstig schon in der beginnenden Abenddämmerung nach den Schlafplätzen zu suchen. Wenn sie sich einmal niedergelassen haben und nicht mehr gestört werden, sind sie in der Früh noch immer am gleichen Platz. Dann kann man sie meist in aller Ruhe fotografieren.
Danke für den Kommentar. Es ist günstig schon in der beginnenden Abenddämmerung nach den Schlafplätzen zu suchen. Wenn sie sich einmal niedergelassen haben und nicht mehr gestört werden, sind sie in der Früh noch immer am gleichen Platz. Dann kann man sie meist in aller Ruhe fotografieren.
LG Helmut