Ein neuer Blauer
© Benutzer 1228852

Eingestellt: | 2017-08-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-08-22 |
B1 © Benutzer 1228852 | |
Hallo, diesen Bläuling habe ich die Woche "neu" bei uns entdeckt. Ich halte ihn für einen "Kurzschwänzigen Bläuling" (Cupido argiades) - liege ich da richtig. Grrüße |
|
Technik: | Brennweite 135mm, entsprechend 135mm Kleinbild 1/800 Sekunden, ISO 400 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich, Freihand PENTAX K-1 Vivitar 90/2,5 + 1,4 Konverter |
Größe | 126.0 kB 1600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 44 Zeigen
|
Ansichten: | 47 durch Benutzer135 durch Gäste |
Schlagwörter: | falter blaeuling kurzschwaenziger cupido argiades untermosel winningen |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Karsten,
der leuchtet richtig aus dem Grün, klasse!
der leuchtet richtig aus dem Grün, klasse!
Viele Grüße sendet Katja
Sehr schönes Bild Karsten ...der weiche HG mit den Strukturen gefällt mir gut zu dem gezpfelten Falter 
Gruß angelika
Gruß angelika
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Karsten,
Kurzschwänziger Bläuling passt schon, der wissenschaftliche Name ist aber Cupido argiades.
VG
Peter
Kurzschwänziger Bläuling passt schon, der wissenschaftliche Name ist aber Cupido argiades.
VG
Peter
Hallo Karsten,
Mit der Bestimmung liegst du richtig!
Das kleine Anhängsel kann man gut erkennen, und auch die zwei orangen Flecken sind ein Bestimmungsmerkmal.
LG Frank
Mit der Bestimmung liegst du richtig!
LG Frank