Triturus vulgaris Teichmolch Männchen.
© Karl-Heinz Stein

Eingestellt: | 2005-04-25 |
---|---|
KS © Karl-Heinz Stein | |
Habe mir aus einem Gartenteich in der Wetterau einmal fünf Teichmolche ausgeliehen und in einem Aquarium mit Bodengrund und einigen Ranken Wasserpest untergebracht. Es sind also Aquarienfotos und in diesem sinne kein Naturdokument. Die beiden weibchen legen fleissig Eier an die wasserpestranken und ich muss die Tiere bald zurück bringen, damit sie auch in diesem Kunstbiotop (Gartenteich) noch Eier ablegen. Doch wie sollte man Teichmolchein einem Teich schon fotografieren? Deswegen diese Lösung. |
|
Größe | 65.2 kB 867 x 556 Pixel. |
Ansichten: | 15 durch Benutzer1272 durch Gäste1259 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hessen maennchen teichmolch triturus vulgaris |
Rubrik Unter Wasser: |
auch mich stört die fehlende Schärfe und der abgeschnittene Schwanz. Im Gegensatz zu Deinem Libellen Foto finde ich hier den HG passend.
VG
Thomas
VG
Thomas
in den Bildern stören, Plastikdeckel auf den Blitzen bringen eine hervorragende Beleuchtung! Ich lerne dazu. Bin auf Dein nächstes Bild gespannt.
Gruß, Thorsten
Gruß, Thorsten
Ohne Moos nix los. Natürlich hätte ich dem Mann keinen schnipsel vom Schwanz abschneiden brauchen. Es wäre nur mehr von dem links unten liegenden Kieselstein ins Bild geraten. Bei der Beleuchtun irrst du. Habe meine alte Braun f 80 Blitzanlage mit Zusatzblitz eingesetzt. Allerdings mit Plastikbechern gesoftet. Deswegen die diffuse Allgemeinbeleuchtun. weitere Daten 1/125tel Blende 22 50 mm Makroobjektiv von Canon. Blitzlampem rechts und links vom Aquarium. Dann stundenlanges warten, weil die immer hinten herumschwammen. Wo der die polnische Flagge her hat kann ich nicht sagen, aber in der Wetterau haben alle teichmolchmännchen polnisch geflaggt. Karl-heinz.
auch hier wäre es schärfer gegangen, aber vielleicht hast Du Deinen Sucher ja jetzt reparieren können. Die Schwanzspitze ist auf den Mikrometer genau am linken Rand geschnitten, wenn ich in die untere linke Ecke gucke, vermute ich den Grund dafür. Da sollte etwas nicht ins Bild ??? Der Einsatz der Beleuchtung von beiden Seiten (ich vermute nicht geblitzt) ist sehr gelungen, ein Zentralblitz hätte die Aufnahme ruiniert. Hast sicher lange für den richtigen Moment gebraucht, man sieht Geduld lohnt sich. Was hast Du hinter das Aquarium gepackt? Man könnte auf die Idee kommen, der HG sei zu unruhig?? 
Insgesamt schöne Aufnahme eines katholischen Teichmolchs aus Polen, der um den verstorbenen Papst trauert (wie sonst ist die Tracht mit polnischer Flagge am Schwanzansatz zu erklären
)
Gruß, Thorsten
Insgesamt schöne Aufnahme eines katholischen Teichmolchs aus Polen, der um den verstorbenen Papst trauert (wie sonst ist die Tracht mit polnischer Flagge am Schwanzansatz zu erklären
Gruß, Thorsten