
Diesen Steinadler habe ich in einem Ansitz in Finnland fotografiert (März 2008 / komme leider erst jetzt zum scannen). Im Wald ist die Lichtsituation nicht so berauschend gewesen, deshalb mussten 400ASA Diafilme genommen werden. Das macht sich natürlich beim Scan mit deutlichem Rauschen bemerkbar. Die Ansitzhütten sind auch im Winter recht angenehm. Lampenölheizungen und sehr gut Isolierung tun dort gute Dienste. Ansonsten wären -20°C auf Dauer auch nicht so lustig. |
|||||||
Autor: | © Georg Trott | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-05-22 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ansitz, finnland, luder, steinadler, winter | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Finnland März 2008: |
D2X, D200, D300 funktioniern bezüglich des AF mit der Kombination TC14EII Sigma 300-800.
Dazu ist es notwendig am TC eine kleine Modifikation vorzunehmen.
Siehe hier:
http://nikonpages.heymanphotography.com/tcmod/
Habe ich mit einem Dremel gemacht ...
Viel Spaß beim feilen )
Gruß aus HH
Georg
irgendwie lässt sich die Seite mit Deinem Link nicht öffnen.
Hast Du nochmal Zeit zu schauen was da ist ?
Grüße
Frank
von meinem Rechner aus geht es. Der Link stimmt also und wird nach dem Draufklicken in einem neuen Fenster geöffnet.
Komisch ... na ja: einfach kopieren und in neuem Fenster/Tab offnen.
Viel Spaß beim anschauen ))
Gruß aus HH
Georg
Vielen Dank für die Kommentare.
@ Thorsten
- Garantie gibt es für die Steinadler keine, habe auch einen Tag dort verbracht ohne einen vor der Linse zu haben.
- Das Luder war ein Rotfuchs. Das ist auf jeden Fall fotogener als halbe Schweine, die auch gerne mal ausgelegt werden.
- Speziell diese Hütte durfte in der Tat nur im Dunkeln betreten bzw. verlassen werden.
Das bedeutet mit Anfahrt und Allem: 02:00 Uhr aufstehen und 21:00 Uhr wieder zurück in der Unterkunft.
Am besten hält man sich morgens und den Tag über mit dem Trinken etwas zurück ))
Grüße aus HH
Georg
Der Blick in die Kamera, die "Beute" und die winterliche Stimmung machen deine sehr schöne Aufnahme
zu einem interessanten Foto!
LG Chris
da hätte ich auch gerne mal gesessen und einen Steinadler vor der Linse gehabt! Allein das Erlebnis muss schon toll gewesen sein, dann dazu noch dieses Bild, das ich auch gern in meiner Sammlung hätte!
So grenzt es fast an Unverschämheit, wenn man sich angesichts so eines Ergebnisses noch eine etwas andere Pose des Vogels (mehr dem Betrachter zugewandt) und besseres Licht wünschen wollte. Gratulation zu einem besonderen Moment der Tierfotografie und einem sehr ansprechenden Ergebnis!
Gruß nach HH
Jens
Deinen Steinadler habe ich sofort aus der Startseite herausgepickt.
Alleine für diese Begegnung dürfte sich die Reise nach Finnland schon gelohnt haben! Auch wenn Du Deine große Brennweite schon ausgereizt hast, kann er nicht sehr weit weg gewesen sein. Muss ein tolles Erlbenis sein wenn man dort wartet und ein solch schöner und mächtiger Vogel fliegt ein! (Was sicherlich kein garantierter Fall ist...)
Qualitativ wie ich finde auch mit 400ASA noch sehr gut, wobei ich selbst bei der Digitalfassung des DIAS im Hintergrund auf die 400ASA verzichtet hätte - Ich fand ihn auf den ersten Blick ein wenig zu weit links und unten im Bild - habe mir aber vorzustellen versucht, welche Alternativen es denn gäbe... mir ist keine eingefallen - passt also
Ist es dort eigentlich auch so, dass man vor Sonnenaufgang in das Versteck muss und es erst wieder nach Sonnenuntergang verlassen darf? Und was gabs "zum Mittag" (ich meine für den Adler ) - ist das ein Fuchs?
Sehr gerne betrachtet Dein Bild! Schön!
Gruß, Thorsten
Dürfte vielleicht ein Tick heller und n Spruz weniger blau sein, aber deine Scans sind sowieso immer so gut, da kann man kaum jammern.
Auch ich hätte vielleicht links ein paar Zentimeter mehr Platz gelassen. So wirds doch recht eng..
Viele Grüße in den Norden
Julius
das Erlebnis war der absolute Hammer ... kostet aber auch ein wenig Kohle.
Jari Pältomäki organisiert solche Sachen ...
Beim 300-800 + TC14II habe ich bei der F6 und auch bei der D3 )) noch autofokus auf dem Mittleren Sensor und zwar zuverlässig.
Gruß aus HH
Georg
ich frage mal einfach, kennst Du jemanden der noch eine D200 hat ? Könnte man mal testen ob da auch noch der Fokus geht ?
Grüße
Frank
das war sicher ein feines Erlebnis.
Ein schönes Bild von einem Steinadler aber links ein wenig knapp
Sag mal der TC14EII mit dem 300-800 da hattest Du ja auch nur MF oder ?
Grüße
Frank