
Eingestellt: | 2017-10-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-05-11 |
SF © Steffen Fahl | |
ist von mir mal ein bunteres Foto zu sehen. Hier eines der ersten Eisvogelfotos aus diesem Jahr und erst in diesem Jahr habe ich mich überhaupt für diese Art interessiert. Der Vogel setzte sich wider aller Vorstellungskraft so dicht vor das Versteck, dass ich darauf technisch nicht eingerichtet war und großartige Veränderungen (sei es auch nur den Extender abzunehmen) den schillernden Freund sicher nur vertrieben hätten. Ist man an der Minimumgrenze mit dem Abstand, dann hilft auch abblenden nicht so viel. Da nehme ich das mal wie es ist, die Schärfe liegt ja Gott sei Dank auf dem Auge! VG und das alle gut durch den Sturm kommen (hier geht's gerade los), |
|
Technik: | Brennweite 700mm 1/800 Sekunden, F/5.6, ISO 500 Belichtungsreihe, Korrektur -715827904/2147483647, Canon EOS 5D Mark III |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 697.7 kB 1350 x 855 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 118 durch Benutzer385 durch Gäste |
Schlagwörter: | eisvogel |
Rubrik Vögel: | |
Serie an der mittleren Oder: |
der wird hier in der EISI Flut auch nicht untergehen.
Gruss Eric
obwohl häufig gezeigt, so ist dieser Juwel einfach immer wieder wunderschön anzusehen, besonders, wenn er so hervorragend fotografiert ist wie dieses Exemplar.
Sehr schön die Pose, die sein schmuckvolles Federkleid leuchten lässt...
Liebe Grüsse,
Marion
das Licht im HG bildet einen tollen Kontrast zum Vogel. Feine Aufnahme und wie du schon sagst, auch sehr formatfüllend.
VG Thomas
ich kann mir Eisvögel immer wieder ansehen und wenn möglich auch ablichten!
Hier gefällt mir diese plakative Darstellung zumal in bestechender Quali, Daumen hoch.
Schönen Gruß Ralph
Glück Auf, Guido
Gruß Udo.
also die Szene, wie er gerade das Gefieder putzt, finde ich top. Die Schärfe auf dem Auge reicht völlig, um alles komplett scharf zu bekommen, hättest du extrem abblenden müssen.
Ich empfinde die Farben als etwas zu gesättigt. Bin mir aber bewußt, dass dies immer eine sehr subjektive Empfindung ist ...
Viele Grüße
Wolfram