
Eingestellt: | 2008-05-25 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
Gestern Abend beim Blick durch den Spinat traf sich mein Blick mit dem eines Federlibellenweibchens, das sich für die Nacht gebettet hatte. Fast wäre die Dame aufgeflogen nachdem wiederholt Mücken versuchten sich auf ihren Flügeln abzusetzen. Sie flog zum Glück nicht ab und ich konnte ein paar Aufnahmen machen, musste dafür allerdings versprechen die Mücken auf mich zu ziehen |
|
Technik: | D200 – Sigma 150/2.8 – Stativ – Winkelsucher – Kabelauslöser – SVA – f/4 – 1/40 Sek. – fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 140.1 kB 469 x 700 Pixel. |
Ansichten: | 129 durch Gäste312 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaue federlibelle federlibelle gemeine federlibelle platycnemis pennipes |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Libellen: |
Ja Holger, bei uns in Bayern sieht Spinat immer so schön aus )
Zur mehrfach angesprochenen "mangelnden" Schärfe/Schärfentiefe der Augen muss ich noch folgendes erklären: Die Schärfentiefe hat in der Tat für das linke Libellenauge nicht mehr vollständig gereicht, bei f/4 natürlich nicht so verwunderlich zumal durch die einzige gegebene Lücke im Spinat nur diese leicht seitliche Perspektive zur Verfügung stand. Mehr als f/4 war nicht drin, da bereits bei f/5 und f/5.6 der Spinat und das Abdomen der Libelle zu dominant wurden, diese beiden Versionen hatte ich gleich wieder gelöscht. Tatsächlich sind beide Augen im Original aber schärfer als sie hier wirken. Die "Unschärfe" ist so zu erklären, dass vor der äußeren Augenhälfte beider Augen zwei Halme verlaufen, ich glaube man kann die sehr diffusen Halme noch erkennen wenn man genau hinsieht, von daher haben die Augen eben auch einen kleinen Grünschimmer
Gruß, Dirk
Ist auf jeden Fall mal etwas anderes, auch wenn ich mir vorstellen könnte, daß die nicht freigestellte Komposition nicht jedermanns Sache ist. Ich finde es gut so wie es ist.
Viele Grüße
Holger
klassische Libellenaufnahmen, ich zähl mich da auch dazu , folgen nun wieder verstärkt, diese Ansichten sind selten und eine Bereicherung.
Gute Idee und sauber umgesetzt, gefällt mir wirklich sehr gut. Schön auch, dass Popeye an der richtigen Stelle sitzt.
Gruß
Oli
Gruß
Florian
Wunderbares Makro mit ausreichender Schärfe. Gut gesehen und perfekt umgesetzt. Gratuliere dir. Charles
Im Gegensatz zu Manfred reicht mir die Schärfe völlig aus. Schön gesehen und sehr gut umgesetzt.
VG Andreas
Top gestaltet, auch wenn es vorne ein wenig unruhig zugeht, aber wie immer von Dir sehr künstlerisch...
LG Martin
dir gelingen immer wieder ungewöhnliche Sichtweisen auf bekannte Motive. Deswegen mein Lob für dieses Bild! Die Augen hätte ich aber gerne noch ein wenig schärfer gehabt.
Gruß Manfred
Minimalistisch aber sehr fein! Herrliches, dezentes Gegenlicht und überlegte Gestaltung machen das Bild zum Hingucker. Gefällt mir so wie es ist.
Gruß, Günther
Gruß,
Pascale
Ist in der tat mal eine Alternative. Das Licht fällt auch schön von hinten ein. Allerdings lenkt die Knospe doch stark vom eigentlichen Motiv ab.
LG und schönen Sonntag
Harald