- - S I L B E R R E I H E R - -
© Benutzer 1322408

Eingestellt: | 2017-10-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-10-01 |
B1 © Benutzer 1322408 | |
Wenn die Großen kommen, gehen die Kleinen stiften. Als die Kormorane auf diesem Gewässer zum gemeinsamen Fischen loszogen, waren die Silberreiher eifrig dabei den Kormoranen zu folgen. Vermutlich in der Hoffnung etwas vom Fischzug der Kormorane abzubekommen. |
|
Technik: | Brennweite 840mm 1/1250 Sekunden, F/7.1, ISO 100 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 7D Mark II EF600mm f/4L IS II USM +1.4x III |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 458.6 kB 1511 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 36 Zeigen
|
Ansichten: | 45 durch Benutzer214 durch Gäste |
Schlagwörter: | silberreiher kibitz |
Rubrik Vögel: |
Hallo,
den hast Du ja in einem tollen Moment abgelichtet, gerade diese Interaktion macht das Bild, welches ja auch sonst technisch sehr gut ist, zu etwas Besonderem.
Gruss Eric
Hallo Christian,
tolles Bild von der Landung des Silberreihers und der Flucht der Kibitze.
Gefällt mir sehr gut!
Interessant und neu für mich ist die Zusammenarbeit von Kormoran und Reiher.
Viele Grüße
Anne-Marie
tolles Bild von der Landung des Silberreihers und der Flucht der Kibitze.
Gefällt mir sehr gut!
Interessant und neu für mich ist die Zusammenarbeit von Kormoran und Reiher.
Viele Grüße
Anne-Marie
Das Reiher und Kormorane mit System zusammenarbeiten konnte ich öfter beobachten. Die Kormorane treiben die Fische u-förmig Richtung Ufer, dort warten die Reiher.
Beste Grüße Thomas
Beste Grüße Thomas
Bei uns am See kann man das Verhalten fast täglich sehen. Silberreiher und Graureiher begleiten die Fischzüge der Kormorane regelmässig.
Gruss Peter
Nicht auf diesem Bild zu sehen, aber Auslöser für dieses Bild war der gemeinsme Fischzug der Kormorane. Nahe zu 40-50 Kormorane zogen gemeinsam über diesen See und fischten. Dieses Verhalten konnten wir erst auf 2 Gewässern beobachten. Kennt das verhalten sonst noch jemand ?