Hipparchia statilinus
© Mario Harzheim

Eingestellt: | 2017-11-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-08-25 |
MH © Mario Harzheim | |
Der Eisenfarbene Samtfalter (Hipparchia statilinus) ist nördlich der Alpen sehr selten. In den Südalpen ist er häufiger und bewohnt spärlich bewachsene Felssteppen, wie auch das gezeigte Exemplar aus dem Rhonetal. |
|
Technik: | Brennweite 100mm 1/250 Sekunden, F/8, ISO 100 manuelle Belichtung, manueller Weißabgleich, Aufhellung mit Ringblitz Canon EOS 7D EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Größe | 703.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 47 durch Benutzer175 durch Gäste |
Schlagwörter: | hipparchia statilinus insekt insekten natur naturaufnahme nymphalidae satyrinae schmetterlinge tagfalter tier tiere |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Mario,
so ist er nun mal der Samtfalter...er tarnt sich sehr gut und ist ziemlich hibbelig.
Ich hatte auch schon mal das Vergnügen ihn zu shooten.
Du hast ihn gut einfangen können.
LG Angela
so ist er nun mal der Samtfalter...er tarnt sich sehr gut und ist ziemlich hibbelig.
Du hast ihn gut einfangen können.
LG Angela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.