Schwarzer Milan
© Wolfgang Rosenau

Eingestellt: | 2017-11-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-06-18 |
WR © Wolfgang Rosenau | |
Auf Beutezug! |
|
Technik: | Canon EOS 60D 400 mm f 5,6 1/2000 ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 552.1 kB 1308 x 934 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer261 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwarzer milan |
Rubrik Vögel: | |
Serie Vögel allgemein: |
Das Wesentliche wurde bereits gesagt. Hier fehlt die Schärfe und ein Teil des Flügels.
Beim Fotgrafieren gegen den Himmel ( ohne Hindernis ) hilft es häufig den automatischen Fokus mit allen Feldern zu nutzen. Mit der eingestellten BelZeit von 1/2000 sollte eigentlich ein scharfes Foto möglich sein.
L.G. Karl-Heinz
Beim Fotgrafieren gegen den Himmel ( ohne Hindernis ) hilft es häufig den automatischen Fokus mit allen Feldern zu nutzen. Mit der eingestellten BelZeit von 1/2000 sollte eigentlich ein scharfes Foto möglich sein.
L.G. Karl-Heinz
Vielen Dank für deinen Kommentar Karl-Heinz, ja das ist richtig ich hatte nur das mittlere Fokusfeld genutzt und im entscheidendem Moment warscheinlich nicht so gut getroffen.
VG Wolfgang
Hi Wolfgang,
der Milan hebt sich farblich schön ab vor dem blauen Himmel, schade, dass der rechte Flügel etwas abgeschnitten ist. Ist schon schwer, die im Flug zu erwischen. Um den Kopf herum könnte ich mir noch etwas bessere Schärfe vorstellen. Trotzdem gefällt mir das Bild gut.
LG
Ruth
PS: Ich kann selbst mit gar keinem Flugfoto aufwarten, habe noch keines scharf hin gekriegt.
der Milan hebt sich farblich schön ab vor dem blauen Himmel, schade, dass der rechte Flügel etwas abgeschnitten ist. Ist schon schwer, die im Flug zu erwischen. Um den Kopf herum könnte ich mir noch etwas bessere Schärfe vorstellen. Trotzdem gefällt mir das Bild gut.
LG
Ruth
PS: Ich kann selbst mit gar keinem Flugfoto aufwarten, habe noch keines scharf hin gekriegt.
Hallo Ruth,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Was Flugfotos anbelangt, da braucht man einfach eine hohe Verschlusszeit um die Objekte scharf abzubilden. Nach meinen Erfahrungen ist 1/2000 ein guter Richtwert mit dem dir dann auch solche Fotos gelingen werden.
Na dann viel Spaß beim ausprobieren.
vielen Dank für deinen Kommentar.
Was Flugfotos anbelangt, da braucht man einfach eine hohe Verschlusszeit um die Objekte scharf abzubilden. Nach meinen Erfahrungen ist 1/2000 ein guter Richtwert mit dem dir dann auch solche Fotos gelingen werden.
Na dann viel Spaß beim ausprobieren.
VG Wolfgang