
Eingestellt: | 2008-05-27 |
---|---|
![]() |
|
Die Aufnahme 2008-05-21 7:57AM |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III, 150mm, ISO 160, f/13.0, 1/15 s., Spiegelvorauslösung, Stativ Manfrotto 055 pro B, Kabelauslöser, Reflector |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 222.4 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer261 durch Gäste2635 im alten Zähler |
Schlagwörter: | geburt gras libelle metamorphose morgen schlupf see sonne verwandlung |
Rubrik Wirbellose: |
Aber die Libelle trocknet schrittweise und sammelt Kräfte, stärkt dabei ihre Muskeln, die am Anfang noch sehr schlaff sind. Dann geht es urplötzlich weiter und der Hinterleib folgt. Hab ich nachgelesen
Bei den Großlibellen ist es evtl. eine Gewichts- bzw. Größen- oder Kraftproblem, dass sie nach unten fällt/ hängt – keine Ahnung.
Der Libellenpapst, wie Thorsten immer schreibt, weiß sicher mehr, würde mich auch sehr interessieren.
Gruß
Oli
Gruß,
Pascale
@ Dr. Martin, ich wünsche den Erfolg auch!
@ Danke Reinhard, Anja, Charles für Ihre wunderbaren Anmerkungen!!!
@ Hi Roman, Bei mir ist und die folgenden Fachkräfte, wo die Lage kamera, wie du beratest. Ich werde später vorstellen.
@ Tomas, kaum werde ich es deutsch besser erklären. Als es werden meine Freunde antworten. Nur ich kann bald eine Serie der Aufnahmen mit der Verwandlung der Libelle aufzeigen.
Diese Libelle ist aus der Larve günstig hinausgegangen.
@ Oliver, Große danke für die ausführliche Erklärung :)
Liebe Grüße,
Tatyana
Roman
Schließe mich uneingeschränkt der Gratulantenschar an. Sehr schönes Makros mit toller Schärfe und einem angenehm grünen HG. Gefällt mir sehr gut. Herzlichen Gruß - Charles
vielleicht hätte man kamera einwenig nach unten verschieben können...
Grüße
Roman
odschen karascho, wie der Sachse sagt!
Feine Aufnahme, gratuliere!
Gruß
Oli
vg anja
du zeigst ein sehr schönes Naturdokument mit bester Schärfe in schönem Licht und passendem Hintergrund.
Viele Grüße
Reinhard
Ein Natur-Dokument, welches mir noch nie beschieden war. Wenn es auch nicht gerade unbedingt ästhetisch ist, aber dafür ist es absolut authentisch mit hoher Intensität. Gratulation...
LG Martin
Poka,
Pascale