Fjallsarlon
© Robert Bour

Die bekannteste und auch hier im Forum präsenteste Glescherlagune Islands ist zweifelslos der Jokülsarlon. Nur wenige kilometer westlich, etwas abseits der Ringstrasse liegt die Gletscherlagune Fjallsarlon. Weniger bekannt, deshalb auch nicht so vom Tourismus überlaufen, bietet sie aber auch einen wunderbaren Anblick und ist, wie mein Bild hoffentlich zeigt auch einen kurzen Abstecher wert!? |
|||||||
Autor: | © Robert Bour | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-11-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-07-23 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gletscherlagune, fjallsarlon | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2017-11-12
Es ist eine wunderschöne Landschaft bei Bilderbuchwetter. Etwas wundert mich die Detais bei den Bergen. Sie wirken wie weichgezeichnet. Hat da ein (sicherlich nicht notwendiger) Rauschfilter spuren hinterlassen?
LG Frank
2017-11-12
Hallo Robert,
dort bin ich wiederholt gewesen, allerdings bei grauem Islandwetter.
Es it herrlich dort. Ich persönlich hätte wohl vorn das Ufer weggeschnitten und ein Pano daraus gemacht. Ansonsten gefällt mir das richtig gut.
LG ANgela
dort bin ich wiederholt gewesen, allerdings bei grauem Islandwetter.
Es it herrlich dort. Ich persönlich hätte wohl vorn das Ufer weggeschnitten und ein Pano daraus gemacht. Ansonsten gefällt mir das richtig gut.
LG ANgela
2017-11-12
Hallo Robert,
herrliches Wetter hattet ihr dort - sehr schön!
Ich erinnere mich auch noch gerne an den Fjallsarlon. Die Einsamkeit dort im Vergleich zum Jökulsarlon habe ich sehr genossen.
Ich könnte mir Deine Aufnahme auch gut ohne das Ufer im VG vorstellen, also nur Wasser, Eis und Himmel.
Käme bestimmt auch sehr gut.
LG Stephan
2017-11-12
Der "kleine Bruder" des Jökulsarlón ist zweifelsfrei einen Besuch wert, umso mehr bei solchem Wetter. Ich kenne ihn leider nur bei Sturm und Regen.
LG Gottlieb