
Eingestellt: | 2008-05-29 |
---|---|
GT © Georg Trott | |
Dies ist das letzte Bild aus der Finnlandserie, dass ich hier zeigen werde, und damit wahrscheinlich auch mein letztes Dia, das ich hier im Forum präsentiere. |
|
Technik: | Nikon F6 / Sigma 300-800 5,6 / Stativkopf im Ansitz verschraubt / Provia 400X / Scan vom Dia / Ansitzhütte |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 250.0 kB 648 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer809 durch Gäste1395 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ansitz buntspecht finnland kuusamo oulanka nationalpark winter |
Rubrik Vögel: | |
Serie Finnland März 2008: |
ich bin vermutlich nicht der einzige hier, der gespannt ist auf DEIN erstes Digitales - Die Frage ist für mich nur, da Du schon 2 Monate damit "rumdoktorst", warum wir bisher keines sehen durften... --> Hast Du die Speicherkarte eingeschickt und wartest darauf, dass man Dir die entwickelten Bilder liefert??
) [<-- Scherz!!]
Mit Dir "fällt" eine der letzten analogen "Bastionen" in diesem Forum, und damit irgendwie auch ein Stück "Geschichte"... Habe selbst lange auf Dia fotografiert, wenn auch nicht den hier zugrunde liegenden vorwiegend fotografischen Ambitionen folgend... Eine "Aera" geht zu Ende! Der Blick ist in die Zukunft gerichtet! Wie gesagt, ich bin schon mal gespannt!
Noch zu Deinen "letzten Scan": Schönes Bild, schade um die Schwanzspitze und ich finde im Vergleich zu anderen Deiner Scans hier die Tonwerte im Schwarzen nicht ausgereizt. "Schwarz" ist hier nicht "schwarz", sondern "Sehr dunkel grau"... aber mit dem Diascan habe ich selbst lange genug "gekämpft", um darin keinen "Fehler" in der Forumsdarstellung zu sehen
Gruß aus Ottensen,
Thorsten
habe jetzt erst Deinen Kommentar gelesen. Also - wieder einer weniger der die Fahne noch hoch hält. Ich hatte allerdings vor zwei Jahren auch noch gedacht "mit mir nicht". Und was ist aus meiner Vorhersage geworden? Ich hab das sinkende Schiff damals halt auch verlassen. Macht nichts - herzlich willkommen bei den Digifotografen. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass eines Tages einige Fotografen sagen werden: ....damals, als wir noch mit Dias fotografierten.....
Aber so ist das eben, es bleibt nichts stehen - auch beim Fotografieren dreht sich das Rad weiter.
Viele Grüße und viele tolle Motive in einem neuen Teitalter
Hans vom Niederrhein
dies ist schon ein recht häufig gezeigtes Motiv eines Buntspechts an einem Baumstamm, aber Deine Adlerbilder sind absolut klasse. Da hast Du aber ein besonderes Glück gehabt.
Deiner Anmerkung "vom letzten Dia" zufolge gehe ich recht in der Annahme, dass es Dich nun auch ereilt hat und Du demnächst nur noch digitale Bilder präsentieren wirst?
Viele Grüße nach Hamburg
Hans
ein gelungenes Bild, das mir sehr gut gefällt! Wieso dein letztes Dia? Steigst du auf die Digitalfotografie um oder hast du keine Lust mehr, dich hier zu beteiligen?
Gruß Manfred
erst mal danke für den Kommentar. Man kann ja froh sein wenn man überhaupt einen bekommt .... na ja, will nicht jammern, so ist es halt.
Nein, ich werde das Forum nicht von meinen Bildern entlasten. Ich bin seit ca. 2 Monaten digital, und werde wohl keine Filme mehr anfassen. Hätte nicht gedacht, das das so schnell geht, aber die D3 ist einfach der brutale Hammer, da sehe ich keinen Grund mehr analog zu fotografieren (!!! und das von mir !!!). Schade ist es natürlich um die F6, die jetzt wahrscheinlich ein privates Ausstellungsstück wird. Ein bisschen Wehmut ist halt immer dabei.
Gruß aus HH
Georg
nun also doch der Umstieg auf Digital. Dann bin ich ja fast der letzte, der hier noch analog fotografiert. Wer weiß, wie lange noch?
Gruß Manfred
als digitalo würde ich sagen, der hintergrund rauscht bzw körnt bei deinem dia. das ist sichtbar.
früher war dies halt kein problem, heute fällt es jedem und gleich auf.
geht mir bei meiner 20d auch so
vielleicht hättest du einen µ hoch schwenken können, da wäre der raum zwischen schwanzende bzw kopf zum rand etwas ausgeglichener.
auch finde ich den kopf selbst/ augenbereich unschärfer als das seitliche gefieder, welches top ist. hast du darauf fokussiert?
grüsse micha
du zeigst ein schönes, (sehr) formatfüllendes Foto des Buntspechts in schönen Farben und mit sehr guter Schärfe.
Für den Wechsel nach Digitalien wünsche ich dir viel Spaß und weiterhin viele schöne Fotos!
Viele Grüße
Reinhard