
Eingestellt: | 2008-05-30 |
---|---|
MA © Martin Amm | |
bin mir bei der Bestimmung nicht sicher, um welche Smaragdlibelle es sich genau handelt. Konnte heute morgen jedenfalls dutzende Geburten miterleben. Habe mich dann aber nur auf die Geburt dieser Falkenlibelle konzentriert. Hätte echt 20 Arme und 10 Kameras gebraucht. Mittlerweile entdecke ich schlupfbereite Larven schon nach kurzer Zeit. Wenn man weiß wo man suchen muß ist es scht ziemlich simpel. |
|
Technik: | d200 - 150mm - ISO 160 - f/10 - 1/8s - Reflektor - Diffusor - LW+1,0 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.3 kB 566 x 851 Pixel. |
Platzierungen: |
7. Platz Makro des Monats Mai 2008 Bild des Tages [2008-06-02] |
Ansichten: | 9 durch Benutzer223 durch Gäste789 im alten Zähler |
Schlagwörter: | falkenlibelle libelle makro metallica smaragdlibelle somatochlora |
Rubrik Wirbellose: |
Wenn ich nur wüsste, wo ich solche herrlichen Geschöpfe in meiner Nähe suchen muss ...
Könntest du mir vielleicht den einen oder anderen Tipp geben?
VG,
Pascale
Glückwunsch zum GEO Erfolg. Der dortige Ausschnitt kam wohl gut an !
Gruß
Michael
auch von mir die besten Glückwünsche! Schön wenn soviel Leidenschaft auch mal "belohnt" wird!
LG
Stevie
Viele Grüße,
Marko
@Oliver: ich konnte mir ja praktisch den hintergrund aussuchen, da ich ja 3 oder vier smaragdlibellenlarven gefunden habe. und diese saß eben so realtiv weit oben (gott sei dank).
Bin gleichermaßen von Deinem Bild begeistert wie Du von meinen Schwertlilien, nur habe ich sowas noch nie erlebt. Schlichtweg der Hammer !
LG Martin
ja, die Farben sind der Hammer und auch sonst hast du alles richtig gemacht!
Liebe Grüße
Nele
ein Topshot und höchste Anerkennung!
Es handelt sich um ein Weibchen von Somatochlora metallica. Die Art ist weit verbreitet und häufig, aber das macht das Foto nicht weniger sehenswert.
Gruß
Jens
Sie so exponiert als ND vorzufinden ist sicher auch Glück - die Umsetzung Können!
Grüße nach Bayern
Oli
die erstklassige Aufnahme!
lg Tatyana
Toph
Geniales Licht und tolle Farbeverläufe.- Auch die Gestaltung ist gekonnt
LG Harald
P.S. Bin zwar nicht auf Userdom, aber Rügen ist ja auch nicht schlecht ))
vg anja
bei uns in der nähe von kronach gibts zahlreiche fisch- bzw. waldteiche.
Hätte ich sooooooo gern auch in der Nähe für so ein Traumbild ...
Gruß,
Pascale
da gibt es mal gar nichts zu nörgeln!
Top Shot.
(Einzig die Sensorflecken)
Vg marcus
Vg Marcus
@Marcus: das war mir schon klar, hättest dich nicht rechtfertigen müssen
ein für mich in allen Belangen gelungenes Makro,
die Schärfe und Farben kommen hervorragend rüber, alles wirkz sehr plastisch.
Dazu ein ein sehr gelungener Hintergrund.
Den Sensorfleck ignoriere ich :-, kurz vor Ultimo ab in den Wettbbwerb.
Gruß Ralph
Zitat Wenn man weiß wo man suchen muß ist es scht ziemlich simpel.
Dann lass doch mal hören ??
Das Foto "oh" das ist ganz fein.
Grüße
Frank
nach den Dorsaldornen und der Färbung der ersten Abdominalsegmente würde ich auf Somatochlora metallica tippen...
Die recht seltene Art würde das ja auch so schon tolle Foto noch zusätzlich aufwerten - dein Bild ist in seiner Perfektion ja schon fast steril (nicht böse gemeint - es ist nur so verblüffend perfekt...)
Spitzenklasse!
LG, Lukas
das kannst Du mir nicht antun, während ich in dieser Hitze in der Apotheke schmore! Heul!
Die Farben sind der Hammer!
LG
Stevie