
Das Bild habe ich vor knapp drei Jahren in Ungarn gemacht. Ich habe lange überlegt, aber jetzt habe ich mich doch entschlossen es zu zeigen. Das Bild ist am frühen Morgen entstanden und die Szene ist von einem Scheinwerfer beleuchtet worden. |
|||||||
Autor: | © Lutz Wilke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-12-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-02-09 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fauna, graureiher, nature, schreitvogel, silberreiher, ungarn, vogel | ||||||
Gebiet | Ungarn | ||||||
Rubrik Vögel: |
die Aufnahme gefällt mir von der Idee sehr gut! Das ist seit längerer Zeit auch mal eine Aufnahme aus Ungarn, die man noch nicht gesehen hat. Du zeigst, dass man aus der schon oft gezeigten Perspektive auch ein individuelles Bild machen kann, was sich deutlich von der Masse abhebt.
Viele Grüße,
Christian
wie Du ja sicher bemerkt hast, bin ich persönlich von den Ungarn-Reiher-Fotos schon ein wenig gesättigt. Zudem bin ich vom Grunde her eher Vogelkundler, denn Fotograf und daher einer vielfältigen Darstellung der gesamten Vogelwelt viel mehr zugetan, als irgendwelchen künsterischen Aspekten oder Top-Fotos "von der Stange". Das hier ist mir aber dennoch einen wertschätzenden Kommentar wert, weil ich es noch nicht in ähnlicher Form gesehen habe. Es lässt mich immer wieder hinschauen und ich bin noch nicht ganz fertig. Ich überlege gerade wie viele Reiehr es denn nun sind, von wo nach wo bewegen sie sich etc.. Selten hat mich ein typisches Reiher-Hide-Foto zum längeren Hinschauen animiert. Dieses hier tat und tut es. Ich gratuliere Dir hir daher ehrlich!
VG
Vielen Dank für die Info. 1/6s aha, Mist, ich glaube ich werde alt ...
VlG: Uwe
mir gefällt das Bild ausgesprochen gut.
Die Dynamik und das Außergewöhnliche ist durch die LZB gegeben. Das Bild ist aber nicht so stark verwischt, dass nur Schlieren zu sehen sind. Für mich ist die Schärfe des linken Kranichkopfes und der anderen Kranichhälse bzw. der rechten Kranichbrust Halt genug für mein Auge. Der aufsteigende Vogel unterstreicht für mich den Höhepunkt des Balletts . Die Monochromie des Bildes trägt Wesentliches zum Gelingen des Bildes bei.
Das Bild ist für mich etwas Besonderes.
VG Bruno
Auf jeden Fall eine andersartige und sehr sehenswerte Aufnahme. Die Verschlusszeit würde mich interessieren, wahrscheinlich eine viertel Sekunde.
Insgesamt würde ich es mir etwas "geerdeter, ruhiger" wünschen. Dazu müsste unten etwas mehr Wasser zu sehen sein und die Anschnitte der Vögel am rechten Bildrand vermieden werden. Am linken Bildrand würde ich mir etwas mehr Platz wünschen, was aber wie so oft wohl nicht möglich war.
Gruß: Uwe
Gruß Lutz
Die Umsetzung finde ich super gelungen.
Gratulation zu diesem feinen Bild.
LG Helmut
der Wiedererkennungswert der Location aus dem Hide in Ungarn ist ja inzwischen doch sehr groß, mir fehlt da manchmal das Individuelle, das die Naturfotografie so reizvoll macht.
Hier ist dir allerdings von dort eine sehr kreative etwas andere Gestaltungsform gelungen, die mir ausgezeichnet gefällt und zwar so wie sie ist, mein Kompliment !
Viele Grüße
Heinz
zum Glück zeigst du dieses Bild.
Dieser Lichtertanz, die immer noch deutlich sichtbaren Federstrukturen und die monochromen Farben sind eine perfekte Harmonie und machen das Bild zu etwas Besonderen für mich. Davon würde ich gerne sogar noch mehr sehen. Für mich sind das alle Sterne die es gibt.
viele Grüße Gabriele
Gruß angelika
Es war die richtige Entscheidung es einzustellen! Mir gefällt es wirklich gut!
VG Urs