
Größere Ansicht: https://lidschlag.jimdo.com/composing/ Warum fotografiert der Fotograf denn den Fliegenpilz, wenn da ein spektakulärer Sonnenuntergang den Wald mit magischem Licht flutet, ein Wolfsrudel vorbeistreift und ein Waschbär am nächsten Baum herumklettert? So befriedigend dieser Blick durch den Sucher ist, denke ich mir, dass man den Blick für die Dinge, die außerhalb dieser Herzensangelegenheiten liegen, nicht verlieren sollte. |
|||||||
Autor: | © Stefanie Pappon | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-12-22 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wald, forest, wood, pilz, fliegenpilz, mushroom, toadstool, wolf, wolfs, waschbaer, raccoon, sun, sonne, sonnenuntergang, sunset, sundown, winter, schnee, snow, kiefer, pine, tree, trees, baum, baeume, composing, digital, art, photographer, tripod, stativ, yellow, white, brown, red, gelb, braun, weiss, rot, fotograf, natur, nature | ||||||
Rubrik Adventskalender: |

Viele Grüße und noch schöne Restweihnachten!
Reinhold
Schöne, ruhige Feiertage wünscht
Achim
Dir auch noch schönes Restweihnachten!
Gruß angelika
klasse gemacht! Schöne Stimmung, kuriose Szene und den Waschbären habe auch ich erst entdeckt, nachdem ich den Text gelsen hatte. Gummistifel im Schnee schaut schon ein bisschen merkwürdig aus. Aber vermutlich tragen die Wölfe auch gerade Sommerfell (ich kann es nicht beurteilen)
War da nicht mal was? -- Ja richtig. Ich glaube Spanien. Oder auch Schweden. Oder beides. Der Luchs im Schafspelz oder so.
Doch ja, um auf dein Thema zurückzukommen. Es schadet nicht, die Übesicht zu bewahren.
Viele Grüße und dir ein schönes Weihnachtsfest
Gunnar
@Pascale und Heinz
Mein Bild war keinesfalls als Bildkommentar zu dem gedacht, was bei euch in Baden Württemberg grade abläuft.
So ganz am Rande kann ich dazu nur folgendes vermerken:
Viele der im Pfälzer Wald ausgesetzten Luchse tragen einen Peilsender. nicht gerade wenige sind mitterweile über den Rhein geschwommen und habe es sich im Schwarzwald gemütlich gemacht. Wenn es da für die Luchse auch nichts zu essen gibt, werden sich demnächst die Landwirte zsätzlich zu den Schafrissen über Hasen- und Hühnerrisse beklagen.
perfekt gestaltet - Du kannst das.
Den Rundumblick sollten wir schon nicht verlieren aber Dein Fotograf im Bild ist mir auch sehr symphatisch. Er hat sein Motiv gefunden und lässt sich nicht davon ablenken, egal welche Möglichkeiten es gerade auch gibt.
Viele Grüße und schöne Weihnachtstage wünscht Dir
Klaus
Dir auch schöne Weihnachten.
Glück Auf, Guido

Wünsche dir besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

LG Erwin
viele Grüße Gabriele

LG Holger
Bild-Komposition und dazugehöriger Text sprechen mich sehr an! Ein würdiges Adventsbild!
LG Kai
Ab heute werden die Tage wieder länger und es wird auch im nächsten Jahr genug Gelegenheiten geben, deine Wünsche umzusetzen. Ob ich allerdings die 360° schaffen werde kann ich nicht sagen. Ich kann es nur versuchen.
LG, Wilhelm
bei uns hatten wir dieses Jahr eine gute Fliegenpilzsaison, so dass ich vor lauter Pilze wahrscheinlich auch die Wölfe nicht gesehen habe, die in Baden Württemberg ständig ihr "Unwesen" treiben. Andererseits bei so vielen Wölfen hätte man in Deutschland schon längst eine Armee auf die Beine gestellt um sie wieder zu vernichten.
Viele Grüße
Heinz
"Blättle" geht, Steffi. Vor soooo vielen Wölfen MUSS man sich doch schützen ... auch wenn es - soviel
mir bekannt ist - in Ba-Wü nur ein einzelner Wolf ist, der herum streunt und sich eben gelegentlich auch
schon an Schafen und Rotwild vergriffen hat, um seinen Hunger zu stillen. Die anthropozentrische Haltung
der Menschen treibt schon so manche Blüten ... in meinen Augen oft traurige ... Eins müssen wir ja nun zugeben:
so ein Fliegenpilz reißt wenigstens keine Schafe!!!

LG
Pascale