Birkenzeisig
© Silke Hüttche

Eingestellt: | 2018-01-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-01-01 |
![]() |
|
Das neue Jahr begann direkt mit einer Erstsichtung |
|
Technik: | Brennweite 400mm, entsprechend 800mm Kleinbild 10/5000 Sekunden, F/6.3, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Korrektur 133/100 DMC-G81 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 536.1 kB 1024 x 766 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 87 durch Benutzer317 durch Gäste |
Rubrik Vögel: | |
Serie Singvögel: |
Sehr schön abgelichtet und auch gratuliere ich dir zu deiner Erstsichtung. Beeindruckende Nähe und auch hat er dir den Gefallen getan sich vor und nicht hinter die Äste zu setzen! :)
Ich habe heuer auch zwei in einem Stieglitztrupp gesehen und auch fotografieren können, aber dein Foto von diesen flinken Kerlchen gefällt mir da schon um einiges besser. :)
Ich habe heuer auch zwei in einem Stieglitztrupp gesehen und auch fotografieren können, aber dein Foto von diesen flinken Kerlchen gefällt mir da schon um einiges besser. :)
Liebe Grüße Samuel
Jetzt muss ich doch schmunzeln. Steffen, bist Du Innenarchitekt?
Der Berliner Schnitt bezeichnet eine bestimmte Raumaufteilung in Wohnungen, deren Grundriss einem Karree ähnelt.
Den Rest zu erklären im Bezug auf das Bild dauert mir jetzt zu lange. Gucke gerade Hawaii.

Der Berliner Schnitt bezeichnet eine bestimmte Raumaufteilung in Wohnungen, deren Grundriss einem Karree ähnelt.
Den Rest zu erklären im Bezug auf das Bild dauert mir jetzt zu lange. Gucke gerade Hawaii.
Also der "Berliner Schnitt" gefällt mir nicht, der Rest aber schon und darauf kommt es ja primär an.
VG, Steffen
VG, Steffen
Äh, was ist denn ein "Berliner Schnitt"? Und wie wäre es besser gewesen? Das Bild ist eigentlich fast unbeschnitten und der Vogel war ziemlich flink, da blieb nicht viel Zeit zur Bildgestaltung.
LG Silke
Hallo Silke,
na, dann sage ich mal...:"herzlichen Glückwunsch!" zu dieser Sichtung und zu diesem Foto. Ein sehr natürliches Foto des schönen Zeisigs bei der Nahrungssuche. Da stört mich auch das Gestrüpp nicht. Ganz im Gegenteil. Das Foto hat eine Aussage!
Hier vagabundieren sie auch unregelmäßig rum, aber bei dem Wetter der letzten Monate bleibt die Kamera liegen.
LG, Wilhelm
...und vorzüglich hast Du ihn getroffen, Silke. Was für ein schöner Jahresbeginn! Gruß, Wolf