Yacarè (Kaiman)
© Günter Heinz

Eingestellt: | 2005-05-02 |
---|---|
GH © Günter Heinz | |
Aufgenommen in Argentinien/Ibera mit 300 mm + 1,4fach Telekonverter, ISO 400 Seinen Platz konnte man nur vom Boot aus erreichen, bin aber dort ausgestiegen um eine bessere Perspektive zu erhalten, war schon sehr spät, ca 10min vor Sonnenuntergang! |
|
Größe | 99.7 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 16 durch Benutzer177 durch Gäste861 im alten Zähler |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
...für die Anmerkungen!
Zur Grösse: die Aligatoren dort erreichen nur eine Länge von ca 2,5m und sind wie mir versichert wurde für mitteleuropäische Durchschnittsmenschen nicht gefährlich, da als Beute ungeeignet!
Zur Grösse: die Aligatoren dort erreichen nur eine Länge von ca 2,5m und sind wie mir versichert wurde für mitteleuropäische Durchschnittsmenschen nicht gefährlich, da als Beute ungeeignet!
Wenn die Schärfe nicht auf den Augen liegt, dann muss sie wenigstens auf dem Maul liegen. Find ich gut, Vor allem bei solchen Grossmäulern. Da geben die Mäuler viel mehr her als die Augen. Jedenfalls nicht mein Fotomotiv mit dem Makro. Karl-Heinz.
Beeindruckende Aufnahme, schliesse mich meinen Vorrednern an.
Wie gross war das Tier? Ich selbst hatte mal einen gehabt, der Zoohaendler der mir das Kaimanbaby damals verkauft hatte versicherte mir das die sich mit der Zeit an die Hand gewoehnen tun und recht zahm werden,......von wegen so bald ich eine gewisse Distanz ueberschritten hatte, gab er mir eindeutig zu verstehen das die Hand lieber nicht dichter kommen sollte und dieses Verhalten aenderte sich nicht in all den Jahren die er bei mir gelebt hatte.
Wie gross war das Tier? Ich selbst hatte mal einen gehabt, der Zoohaendler der mir das Kaimanbaby damals verkauft hatte versicherte mir das die sich mit der Zeit an die Hand gewoehnen tun und recht zahm werden,......von wegen so bald ich eine gewisse Distanz ueberschritten hatte, gab er mir eindeutig zu verstehen das die Hand lieber nicht dichter kommen sollte und dieses Verhalten aenderte sich nicht in all den Jahren die er bei mir gelebt hatte.
Gruss Juan
Es war die richtige Entscheidung, hier das Maul zu fokussieren.
Gruß
Frank
hier von Deinem Ausstieg berichtest ist offensichtlich nicht mehr passiert. Bin ehrlich gesagt hin und her gerissen. Hätte der Schärfepunkt auf den Augen liegen sollen? Ich denke in diesem Falle NEIN! Die unscharfen Augen im Hintergrund sind dadurch nicht der erste Blickfang und passen zur 'Aussage' des Bildes! Hat was 'Bedrohliches', das hier schön umgesetzt wurde. Sehr gut!
Gruß, Thorsten
Gruß, Thorsten