Wespenspinne (Argiope bruennichi)
© Dirk Vorbusch

ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Diese Art (hier ein Weibchen) stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, kommt mittlerweile aber auch in nördlicheren Ländern vor. Selbst in klimatisch rauen Gebieten wie in den Hochlagen des Erzgebierges wurde sie schon gesehen. Daten: Nikon F5, Optik Sigma Makro 180mm HSM, Stativ, Nikon Makroblitz SB-29, Fuji Sensia 100, Nikon Coolscan LS-V. |
|||||
Autor: | © Dirk Vorbusch | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2003-12-27 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | makro, spinne, wespenspinne | ||||
Rubrik Wirbellose: |
2003-12-27
wundervolle Aufnahmne von einer Wespenspinne. Eigentlich gibts nichts zu meckern nur das der Körper ein kleinen Tick schärfer hätte seien können.
LG Achim
2003-12-27
Hallo Detlev,
Wespenspinnenweibchen, wie auf dieser Aufnahme werden ca. 20mm groß, die Männchen bleiben mit nur 6mm kleiner.
Gruß Dirk
2003-12-27
Hallo Dirk,
dass du eine Vorliebe für's "Kleine" hast, habe ich mit schon angesehen. Und das machst du hervorragend. Diese Spinne mit ihren schönen Farben hast du gut ins Bild gesetzt (man muss sie ja erst mal sehen). Wie groß war sie denn?
Viele Grüße
Detlev
dass du eine Vorliebe für's "Kleine" hast, habe ich mit schon angesehen. Und das machst du hervorragend. Diese Spinne mit ihren schönen Farben hast du gut ins Bild gesetzt (man muss sie ja erst mal sehen). Wie groß war sie denn?
Viele Grüße
Detlev
2003-12-27
Schöne Aufnahme. Prachtvolle Farben, Schärfe/Unschärfe do, wo sie hingehört und am Bildaufbau gibt es meiner Meinung auch nichts zu meckern.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd