Große Auswahl
© Hans Peter Dieringer

Eingestellt: | 2018-01-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-06-27 |
![]() |
|
... an Rastmöglichkeiten hat dieser - schon etwas abgeflogene - Tagpfauenauge auf den Alantblüten. Ich hoffe, dass euch die sommerlichen Farben den Winterblues etwas erträglicher machen! |
|
Technik: | Brennweite 210mm, entsprechend 210mm Kleinbild (150mm Makro + 1,4xTC) 1/250 Sekunden, F/5, ISO 200 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich NIKON D750 150.0 mm f/2.8 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 600.0 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 52 durch Benutzer164 durch Gäste |
Schlagwörter: | tagpfauenauge |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Hans Peter,
auch ich finde die Blütenreihe, die den Blick zum Tagpfauenauge hinlenkt, sehr gelungen. Dazu recht ansprechende sommerliche Farben. Erinnert mich an den Duft- und Kräutergarten...
Gruß Heinz
auch ich finde die Blütenreihe, die den Blick zum Tagpfauenauge hinlenkt, sehr gelungen. Dazu recht ansprechende sommerliche Farben. Erinnert mich an den Duft- und Kräutergarten...
Gruß Heinz
Stimmt!
Vielen Dank für den Tipp Heinz!
Vielen Dank für den Tipp Heinz!
VG Hans Peter
Hallo Hans Peter, bis auf den vorderen vernebelten Bereich, der mir persönlich etwas zu viel
Unschärfe zeigt, ein ausgesprochen schönes Sommerbild .
Unschärfe zeigt, ein ausgesprochen schönes Sommerbild .
Lg.Stefan
Hallo Hans Peter,
sehr schön finde ich die Anordnung der Blüten, die gekonnt ins Bild hin zum Tagpfauenauge führen. Auch farblich weiß dein Bild zu gefallen.
LG Helmut
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Hans Peter
das Abgeflogene fällt nicht so sehr auf,die sommerliche Stimmung paßt momentan sehr gut mit den leuchtenden Blüten.
Durch die gleichmäßig verteilten unscharfen Blüten im Hintergrund paßt für mich auch die mittige Gestaltung .
Gruss
Otto
Vielen Dank Otto 😀