
Eingestellt: | 2018-01-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-01-18 |
B3 © Benutzer 352855 | |
Warum Mensch und Natur? Weil links kleine blaue Lichter (Feuerwehr) zusehen sind. Der Sturm Frederike hat nicht nur die Elbe aufgepeitscht sondern auch Schaden angerichtet. Warum Blaulicht dort war, weiß ich nicht, ein sturmbedingter Verkehrsunfall? Das Foto war schwer zu machen ein Stativ hätte nichts genützt. >Die Kraft der Natur war spürbar! |
|
Technik: | Brennweite 50mm 1/100 Sekunden, F/4.5, ISO 6400 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark III EF24-105mm f/4L IS II USM |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 467.6 kB 1200 x 803 Pixel. |
Ansichten: | 48 durch Benutzer150 durch Gäste |
Schlagwörter: | sturm elbe |
Rubrik Landschaften: |
auf dem Bild ist die doch sehr deutliche Waserbewegung durch die starken Windböen zu erkennen. Die Lichtstimmung des Abendhimmels ist farblich schön und hat sicher mit dazu beigetragen, dass die Kontraste in dem Bild nicht zu stark wurden und du noch überall ausreichend Zeichnung in das Bild bekommen konntest.
Dass man ein paar winzige Lichter der Stadt links im Bild erkennen kann, ist kein Grund, das Bild hier nicht bei den Landschaften einzustellen. Und vielleicht wäre es mit einem kleinen Schwenk nach rechts auch möglich gewesen, die Lichter zu vermeiden, wobei ich nachvollziehen kann, dass du die Bäume gerne komplett drauf haben wolltest, ohne sie zu beschneiden, nur um die winzigen Lichtpünktchen zu vermeiden.
Ob es eine andere Stelle an dem Fluss gegeben hätte, wo sowohl die Bäume, als auch lichterfreier Hintergrund möglich gewesen wären, weiß ich nicht.
Da das Bild aber nur wegen der kleinen Lichter ganz weit im Hintergrund kein Bild ist, welches die Themen der Kategorie Mensch und Natur widerspiegelt, verschiebe ich es mal zu den Landschaften, denn im Sinne der Kategoriebeschreibung zeigt das Bild keinen für sich allein sprechenden Zusammenhang (positiv oder negativ) über unser Handeln in oder mit der Natur.
Ich hoffe, das ist okay für dich.
Viele Grüße,
Simone
Ok. Du hast recht, das Bild ist nicht selbsterklärend, hat aber auch nur dokumentarische Anspruch. Die kleinen Lichter (keine Stadt sondern das Blaulicht der Feuerwehr auf einer Landstraße) zeigen, wie die Beschreibung sagt, dass die Naturgewalten auch Kehrseiten für den Menschen haben. Stempeln wollte ich diese Blaulichter nicht, weil sie genau zu der Wettersituation gehören.
Aber auch bei Landschaften kann man das ggf. nachlesen.
Viele Grüße!
Holger