Natrix Natrix
© Norbert Stengel

Eingestellt: | 2008-06-03 |
---|---|
NS © Norbert Stengel | |
Oh letztens hatte ich das Glück, das erste mal in meinem Leben eine Ringelnatter in freier Natur zu bewundern. Ich habe überhaupt erst diese eine lebend gesehen. Die hat sich ganz schön verkrochen. Aber ich war mutig und habe sie leider im Versteck belästigt. Hat leider den Blitz notwendig gemacht. |
|
Technik: | Canon EOS350D; Sigma 28-200 bei 200mm; 1/8 sek; Blende 5,6; Blitz - intern; Freihand, Bild entrauscht und leichte Tonwert, ca.75% Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 198.6 kB 1000 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 101 durch Gäste396 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ringelnatter versteckt |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Andreas
Jetzt weiss ich warum ich dieses Forum so liebe... (auch wenn cih momentan nicht die Zeit habe was zu kommentieren geschweige denn groß was einzustellen)
Danke
Liebe Grüße Norbert
Jetzt weiss ich warum ich dieses Forum so liebe... (auch wenn cih momentan nicht die Zeit habe was zu kommentieren geschweige denn groß was einzustellen)
Danke
Liebe Grüße Norbert
Hallo Norbert!
Der Blitz nimmt durch die sehr starke Ausleuchtung auch der Umgebung dem Motiv doch einiges! Hattest Du die Blitzintensität zurückgenommen? Mit -2 bis -3 Blitzkorrektur wäre die Angelegenheit vielleicht nicht so "hart" ausgefallen.
Grüße
Andreas
Der Blitz nimmt durch die sehr starke Ausleuchtung auch der Umgebung dem Motiv doch einiges! Hattest Du die Blitzintensität zurückgenommen? Mit -2 bis -3 Blitzkorrektur wäre die Angelegenheit vielleicht nicht so "hart" ausgefallen.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
Da ich ja ein Blutiger Anfänger bin, kannst d mir mal einen Tipp geben wie ich das einstell? denn ich weiss garnicht das ich das bei der Kamera auch mit dem Internen Blitz kann. Ich habe auch nicht darüber nachgedacht,
denn ich hatte Angst das sie doch noch vor mir flüchtet. Sie wollte nämlich echt in Ruhe gelassen werden und ganz so doll stören wollte ich sie auch nicht. Gut das mit dem Blitz ist immer so ne Sache man weiss nie was man dem Tier damit antut. (deswegen blitzt mein Freund nie) Aber wre schön wenn ich mal wüsste wie ich das einstell.
Danke für den Tip
LG Norbert
Da ich ja ein Blutiger Anfänger bin, kannst d mir mal einen Tipp geben wie ich das einstell? denn ich weiss garnicht das ich das bei der Kamera auch mit dem Internen Blitz kann. Ich habe auch nicht darüber nachgedacht,
denn ich hatte Angst das sie doch noch vor mir flüchtet. Sie wollte nämlich echt in Ruhe gelassen werden und ganz so doll stören wollte ich sie auch nicht. Gut das mit dem Blitz ist immer so ne Sache man weiss nie was man dem Tier damit antut. (deswegen blitzt mein Freund nie) Aber wre schön wenn ich mal wüsste wie ich das einstell.
Danke für den Tip
LG Norbert
Hallo Norbert!
Das mit dem "nicht stören" ist ja schon mal richtig; allerdings würdest Du da dann zumindest ein kleines Stativ brauchen, damit die Aufnahme noch gelingt...
Nichtdestowenigertrotz habe ich gerade mal in die "Online"- Anleitung der 350D geschaut. Die Blitzbelichtungskorrektur ist nur über das hintere Menü, Registrierkarte 2 erreichbar. Dort kannst Du den (internen oder externen) Blitz runter- und raufregeln. Genaueres i Handbuch auf Seite 100
Grüße
Andreas
Das mit dem "nicht stören" ist ja schon mal richtig; allerdings würdest Du da dann zumindest ein kleines Stativ brauchen, damit die Aufnahme noch gelingt...
Nichtdestowenigertrotz habe ich gerade mal in die "Online"- Anleitung der 350D geschaut. Die Blitzbelichtungskorrektur ist nur über das hintere Menü, Registrierkarte 2 erreichbar. Dort kannst Du den (internen oder externen) Blitz runter- und raufregeln. Genaueres i Handbuch auf Seite 100
Grüße
Andreas