
Dies ist eine Langzeitaufnahme bei Mondschein, die ich von der Bergstation des Niesen aus aufgenommen habe. Der Mond ist praktisch die einzige Lichtquelle, mit der Ausnahme des Lichtes der Bergstation auf dem Jungfraujoch, die man als kleinen Lichtpunkt zwischen Mönch und Jungfrau leuchten sieht. Erst die Langzeitaufnahme zeigt den leichten rötlichen Schimmer auf dem Schnee und in den Wolken, der noch von der vor etwa 1 Stunde untergegangenen Sonne her stammt. |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-06-04 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alpen, berge | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Gruß
Ralf
du zeigst ein für dich recht ungewöhnliches Bild, kennen wir dich doch eher als Makrofotografen. Das beweist aber nur, dass du dich in mehreren Bereichen der Fotografie auskennst und in ihnen zu hervorragenden Ergebnisse kommst.
An diesem Bild gefallen mir besonders die Farben. Sie erzeugen eine dramatische Atmosphäre. Sehr schön machen sich auch die 3 "Wattetupfer" an den Berggipfeln und die Wolkenformationen am Himmel.
Gruß in die Schweiz
Jens
Ligrü: Kai
das ist wirklich wunderschön!
Der Kontrast weiche Wolken zu harten, spitzen Bergen gefällt mir besonders. Die Langzeitbelichtung macht aus der Szene etwas Besonderes.
Liebe Grüße
Nele
eine sehr schöne Landschaftsaufnahme von den berühmten Drei aus der Schweiz. Das i-Tüpfelchen sind dann noch die Wolkenfahnen die von den Gipfeln wehen. Hast Du noch ein Bild, dass Du zu einem etwas späteren Zeitpunkt aufgenommen hast? Die Farben, könnte ich mir vorstellen würden prächtig wirken. Aber das ist ja auch schon eine tolle Stimmung.
Viele Grüße
HG
ein beeindruckendes Berg-Panorama ist dies allemal! Allerdings sollte man das, was Du uns da erläuterst, besser ohne vorherige Erklärung im Bild erkennen. Sprich: für mich sieht das nicht wie eine Aufnahme bei Mondschein aus, dafür ist sie mir einfach zu hell, und das Licht von der Bergstation erkenne ich deshalb auch nicht als "Licht in der Nacht", sondern eher als störenden, überbelichteten weißen Fleck.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine knappere Belichtung dieses rötliche Schimmern auf den Bergspitzen im Kontrast zu den blauen Schatten im Vordergrund deutlicher herausgebracht hätte, was dem Bild vermutlich auch gut tun würde.
Viele Grüße
Kurt