
Eingestellt: | 2018-02-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-02-03 |
RV © Ruth Vey-Herdalot | |
...konnte ich heute einige Meisen beobachten, neben den üblichen Verdächtigen sogar eine Haubenmeise, von der ich aber leider kein zeigbares Bild habe Diese Kohlmeise jedoch machte mir die Freude, doch einige Momente zu verweilen... Das Licht war natürlich für mein Equipment reichlich suboptimal, also hohe ISO. Habe ich aber trotzdem gefreut... |
|
Technik: | Brennweite 220mm, entsprechend 600mm Kleinbild 1/160 Sekunden, F/4, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur -3/10, automatischer Weißabgleich DSC-RX10M3 220 mm f/4 Ausschnitt, Belichtung manuell nachbearbeitet und Tonwerte korrigiert und - natürlich - entrauscht. |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 614.5 kB 1300 x 867 Pixel. |
Ansichten: | 45 durch Benutzer193 durch Gäste |
Schlagwörter: | kohlmeise frueher morgen winter geaest parus major |
Rubrik Vögel: |
ganz lieben Dank für Eure Tipps und Anmerkungen. Für den nächsten Herbst steht auf meiner to do Liste, einen guten Platz für eine Anfütterung zu finden und das dann zu versuchen, Wald und Natur habe ich ja genug bei mir im Umfeld.
Und eins habe ich schon kapiert, meine Sony ist echt bei wenig Licht für solche Detailaufnahmen und kleine Motive aufgrund des Rauschens - es lebe der Crop-Faktor - eher ungeeignet, obwohl ich schon entrausche.
Ich werde trotzdem weiter mein Glück versuchen, lernen kann ich alle Male noch jede Menge. Und mittelfristig muss ich dann doch über ein besseres Equipment nachdenken...
Nochmals Danke und LG
Ruth
im Vergleich mit der Blaumeise ist hier schon viel mehr Ordnung im Bild, sieht schon gleich viel besser aus.
Schade ist, dass der Zweig hinter dem Kopf der Meise verläuft - aber ist halt so.
Farblich finde ich es auch ok, es zeigt etwas die "Winterstimmung" - trüb und grau eben.
Die Hohe ISO fordert leider ihren Tribut und zeigt sich durch Artefakte im HG..
Viele Grüße
Rolf