Wiesenpieper?
© Dietmar Büscher

Na dann trau ich mich mal mein esters Bild reinzustellen. Ich denke es müsste der Wiesenpieper sein. EOS 20D mit 4/300 mm und 1,4-fach Konverter LG Dietmar |
|||||
Autor: | © Dietmar Büscher | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2005-05-05 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | pieper, wiesenpieper | ||||
Rubrik Vögel: |
2005-05-06
noch den 'Vorkommentartoren' zufügen möchte: Wiesenpieper ist richtig!
Gruß, Thorsten
Gruß, Thorsten
2005-05-06
mit kleineren Mängeln. Bei mir kommt die Schärfe nicht ganz 100%ig an, aber man könnte es auch positiv als "weich" beurteilen. Die leichten Rauschspuren entlang der unscharfen Halme im Hintergrund könnte man eventuell noch mit dem Weichzeichner-Handwerkzeug wegbügeln. Die Belichtung erscheint mir eine Spur zu hell (Achim würde sagen: Mittentöne rausnehmen...
Für mich knappe 4*.
Gruss, Toph

Für mich knappe 4*.
Gruss, Toph
2005-05-06
das Bild ist schön - nur hätte ich den Vogel noch etwas mehr nach rechts (aus der Mitte) positioniert. Trotzdem *****
Gruß Reiner
2005-05-05
Gute Schärfe und gute Komposition. Der HG und das Umfeld sind mir aber etwas unruhig.
MfG
Thomas
MfG
Thomas
2005-05-05
Schön wieder einen Fotografen mit neuen Fotos begrüssen zu können. Die Ornitologen sind ja in diesem Forum schon recht stark vertreten, wenn auch nur etwa zwei Dutzend regelmässig Fotos einstellen. Trotzdem werden Vogelfotos stark komentiert, während ich mit Insektenmakros auf kein grosses Interesse stosse. Mach dich also schon einmal auf viele komentare gefasst. Mir persönlich gefällt die Darstellung im Lebensraum sehr gut. Durch die Einbeziehung des Umfeldes hat man auch eine gute Vorstellung von der Grösse, (oder besser Kleinheit) , des Vogels und kann auch sehen in welchem Biotop er fotografiert wurde. Herzlich willkommen Karl-Heinz