Shaman Rock
© Johanna Murgalla

Eingestellt: | 2018-03-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-01-15 |
JM © Johanna Murgalla | |
ist das Wahrzeichen der Insel Olchon. Er ist eine heilige Stätte der Burjaten und wurde früher zur Schamanenritualen genutzt |
|
Technik: | Brennweite 19mm, entsprechend 19mm Kleinbild 1/40 Sekunden, F/9, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 6/6, automatischer Weißabgleich NIKON D4 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 781.3 kB 1500 x 998 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
|
Ansichten: | 126 durch Benutzer325 durch Gäste |
Schlagwörter: | baikalsee winter eis sibirien russland felsen shaman rock olkhon olchon |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Baikalsee: |
Eine ganz besonders schöne Serie Johanna....wirklich gut.
Gruß angelika
Gruß angelika
Richtig gut und klasse belichtet...das Licht kommt richtig gut rüber Johanna, hab ich selten so gesehen.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Johanna,
dem Lob der anderen schließe ich mich gerne an.
Ein sehr schönes Foto.
LG Ute
Unverkennbar deine Handschrift Johanna.
Auch hier für die Eisschollen wieder gekonnt hin zu den Felsen hinten, der im schönsten Licht "erstrahlt".
Gefällt mir auch wieder sehr gut.
LG Helmut
Hallo Johanna,
ein absolut faszinierendes Foto! Wunderbarer Bildaufbau!
Gefällt mir ganz ausgezeichnet!
Gruß
Stefan
Hallo Johanna,
Olchon das kommt mir irgendwie bekannt vor - ja genau, vor 14 Jahren gab es eine ZDF Serie die 2 deutsche Familien begleitete die eine Zeit lang auf Olchon lebten (Your text to link here...)
Olchon das kommt mir irgendwie bekannt vor - ja genau, vor 14 Jahren gab es eine ZDF Serie die 2 deutsche Familien begleitete die eine Zeit lang auf Olchon lebten (Your text to link here...)
Dein Bild zeigt die wunderbare Winterlandschaft Sibiriens.
LG Hans
Hallo Johanna,
wieder beeindruckend gut fotografiert und das Licht war auf deiner Seite. Hast du diesen Moment, da der Kegel genau vom letzten (oder ersten) Licht beschienen wird so abgepasst? Auf all deinen Bildern von dort hast du dieses schöne Licht, sicher auch weil die Tage dort vermutlich recht kurz waren und die Sonne stets tief stand...
Trotzdem und auch deswegen (kurze Tage..) muss ich staunen, wie viele Topmotive bei Toplicht du aus einer Tour so herausholst. Respekt!
VG, Angela
wieder beeindruckend gut fotografiert und das Licht war auf deiner Seite. Hast du diesen Moment, da der Kegel genau vom letzten (oder ersten) Licht beschienen wird so abgepasst? Auf all deinen Bildern von dort hast du dieses schöne Licht, sicher auch weil die Tage dort vermutlich recht kurz waren und die Sonne stets tief stand...
Trotzdem und auch deswegen (kurze Tage..) muss ich staunen, wie viele Topmotive bei Toplicht du aus einer Tour so herausholst. Respekt!
VG, Angela