
Mir war, als gäbe es ein Märchen von den sieben Schwänen, aber da kam wohl kein Nutria drin vor. In den letzten Wochen sah ich zahlreiche halblebige Nutrias, die wohl wegen der Kälte kaum scheu zeigten. Dieser saß weit draußen auf der Eisfläche ohne jede Deckung und kontrastierte stark mit den eleganten und lebhaften Schwänen. Ich frage mich, wann sich die Predatoren auf die leichte Beute einstellen, denn bei dem Frostwetter sitzen überall an den Gewässern dicke Nutrias als leichte Beute. Für Seeadler, Füchse oder den dort auch vorkommenden Wolf eigentlich geeignete Beute. Oder schmecken Nutrias nicht? |
|||||||
Autor: | © Gerhard Schirmacher | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-03-09 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-03-04 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | nutria, eisloch, schwaene, singschwaene | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
für mich eine starke Aufnahme. Ich finde die Szene mit dem Nutria im Vordergrund (schöne Pose), den Schwänen im unscharfen Hintergrund sowie die Streifenstruktur von Eisfläche, Wasser, Gräsern, Schilfgürtel und Waldrand klasse. Du schreibst, "und kontrastierte stark mit den eleganten und lebhaften Schwänen." So ist es; um das noch etwas herauszuarbeiten würde ich den Vordergrund kontrastreicher machen. Das gibt dem Bild aus meiner Sicht noch etwas mehr Leben und Spannung.
Viele Grüße
Gunnar
Mit der globalen Bearbeitung in Lightroom bekam ich es nicht besser hin. Ich hätte wohl PS nehmen müssen und selektiv bearbeiten (Bildbearbeitung ist überhaupt nicht meine Lieblingsbeschäftigung)
Gruß Gerhard
Ich hätte wohl PS nehmen müssen und selektiv bearbeiten
ja, irgendein Programm, bei dem du mit Ebenen und Masken arbeiten kannst.
Mit der globalen Bearbeitung in Lightroom bekam ich es nicht besser hin.
Du könntest versuchen, (global) die Tiefen etwas mehr zu betonen. Dann aber erhalten auch die Gänse etwas schwärzere Beine und der Wald wird auch dunkler. Sieht nicht verkehrt aus, aber mir gefällt die Weichheit des Hintergrundes sehr gut, so wie sie ist. Insofern würde ich mich tatsächlich nur auf den Vordergrund beschränken.
Bildbearbeitung ist überhaupt nicht meine Lieblingsbeschäftigung
Das kann ich nur zu gut nachvollziehen. Aber hier brauchst du weder viel zu machen, noch benötigt man tiefere FAchkenntnisse. Ist eine Sache von zwei, drei Minuten.
Viele Grüße
Gunnar
"Meine" Nutrias haben sich bei Frost nicht blicken lassen.
Gruß Jürgen
in der Elbtalaue hocken die immer noch an jeder Ecke herum. Leider sind die bei mir nicht so beliebt, sie erinnern mich zu sehr an Mehrschweinchen.
Gruß Gerhard
Gruß Hans-Werner
Gruß Gerhard