Eisbart
© Simone Baumeister

Eingestellt: | 2018-03-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-02-28 |
SB © Simone Baumeister | |
Ein paar Eisbröckchen hat die Nutria noch in den Barthaaren. Aber umso schöner kommen die orangen Zähnchen zum Vorschein |
|
Technik: | Brennweite 300mm, entsprechend 601mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/4, ISO 250 manuell Belichtung, Korrektur 10/10, manueller Weißabgleich E-M1MarkII OLYMPUS M.300mm F4.0 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 481.9 kB 1000 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 48 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer205 durch Gäste |
Schlagwörter: | coypu echimyidae myocastor coypus nagetier nutria schweifbiber sumpfbiber saeugetier |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Simone,
ein ungewöhnlicher Bildausschnitt, der mein Interesse fängt. Farblich finde ich das Bild reizvoll mit den gelben Zähnen in der kühl-grauen Umgebung. Auch das Setzen des Schärfepunktes und der Bildausschnitt sind gut durchdacht: die radial strahlenförmig angeordneten Barthaare laufen auf den Blickfang Nase zu. Nur: die Nasenlöcher sind zwar irgendwie interessant, aber nicht so sonderlich fotogen. Insofern könnte ich mir evtl. ein Bild vorstellen, bei dem die Zähne oder/und ein Wassertropfen im Barthaar in der Schärfeebene liegt. Dann kommt man aber schnell zu einem ganz anderen Bild/zu einer anderen Bildgestaltung. Sind nur so meine Gedanken.
Viele Grüße
Gunnar
Eine geniale Detail Studie der Nutria, gefällt mir sehr gut. Ich finde, man kann sich immer wieder mit diesen possierlichen Tieren beschäftigen.
LG
Ruth
LG
Ruth
Sehr schönes Nutria Makro, da hast du bestimmt schon seinen Atem gespürt.
LG Michael