
Eingestellt: | 2008-06-09 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
... könnte man (wie in meinem Bestimmungsbuch so vortrefflich beschrieben, auch als "animated pancake" betiteln = "lebender Pfannkuchen" Ein klein wenig mehr wissenschaftlich angehaucht, könnte man auch Florida-Weichschildkröte (Apalone ferox, Florida softshell) zu ihr sagen. Wie der Name schon sagt, es ist eine Weichschildkröte, welches bedeutet, dass sie nicht den üblichen harten Panzer aufzuweisen hat, sondern eine weiche ledrige Panzerung. Männchen dieser Art werden so bis zu 30cm Panzerlänge groß, Weibchen gelegentlich deutlich größer, bis >60cm. Der Körper ist auch recht flach für eine Schildkröte, so dass die Assoziation zum "Pfannkuchen" durchaus treffend ist Weichschildkröten gibt es in vielen tropischen und subtropischen Bereichen der Welt. Auch in Nordamerika gibt es mehrere Arten, wobei sich die Florida-Weichschildkröte neben der Größe, auch aufgrund des bevorzugten Vorkommens in Stillgewässern (gegenüber Fließgewässern bei den anderen Arten) absetzt. Sie ernähren sich omnivor, d.h. sie sind nicht wählerisch und fressen sowohl Pflanzen als auch Tiere, die ihnen vor die Nase schwimmen. Gewöhnlich dümpeln sie irgendwo auf dem Gewässergrund herum und strecken den ungewöhnlich langen Hals zum Atmen an die Wasseroberfläche. Hierfür haben sie sogar einen rüsselartige Nase entwickelt und auch die Augen sind für eine Schildkröte ungewöhnlich weit vorne am Kopf gelegen. Hier saß das Tier auf einer flachen Sandbank, weshalb auch der Panzer heraus guckt, vom Kopf sehen wir allerdings nur das vordere Drittel. Sie haben ganz gut mächtige Kiefer. Nach den Aussagen in meinem Bestimmungsbuch wird zu "caution" geraten, so man sie in die Hand nimmt bzw. man solle sie mit "respect" behandeln... Der erste Gedanke zu diesem Tier, den viele Beobachter haben, ist: Was für eine komische Schildkröte... und wenn man sich ein Kopfporträt anguckt (welches uns der Autor hier in diesem Forum bisher frecherweise vorenthalten hat), dann kann man das besonders gut nachvollziehen: Die Florida-Weichschildkröte kommt nur in Florida sowie in Teilen angrenzender Bundesstaaten vor. Hoffe es gefällt und freue mich über Kommentare. |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 223.2 kB 1000 x 500 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Tierbild des Monats Juni 2008 Bild der Woche [2008-06-16] |
Ansichten: | 14 durch Benutzer249 durch Gäste1466 im alten Zähler |
Schlagwörter: | apalone ferox florida-softshell florida-weichschildkroete softshell weichschildkroete |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Florida-Nichtvögel: |
ich danke Euch beiden auch noch vielmals für die Kommentare!
@Oli
Sie "geleitet" nicht, sondern "sitzt", das Wasser bewegt sich - ist aber auch unwichtig!
Gruß, Thorsten
Viele Grüße,
Marko
ein später, aber umso herzlicher Glückwunsch zum "Ding aus dem Sumpf", gern will ich dir zu dieser Aufnahme gratulieren. Die dazugehörige Beschreibung ist wie immer sehr lesenswert.
Gefällt mir gut, wie sie so dahingleitet, sieht irgendwie witzig aus.
Der Schnitt ist a la bonheur.
Viele Grüße nach HH
Oli
schönen Dank für Deine lobenden Worte!
Zu Naturfoto-Wettbewerben schicke ich keine Fotos (wird mir als jpeg-Fotografen wohl auch ohnehin zukünftig nicht mehr möglich sein). Ich mache die Bilder in erster Linie für mich selbst und zeige sie gerne Interessierten anderen Naturfotografen. Wenn dann jemand etwas damit anfangen kann oder es lobt, freue ich mich. Ich sehe das Ganze nicht als "Kampf um Ränge", sondern als Spaß am Hobby. So will ich es auch belassen
Gruß, Thorsten
Ist mir doch tatsächlich das Ding da völlig entgangen. Wahrscheinlich war das mal wieder der typische thumb-Effekt. Ich bin schlechthin überwältigt von der Intensität dieser Aufnahme, die in ihrer Kategorie sicher bei so manchem Natur-Wettbewerb ganz vorne zu finden wäre. Umso mehr freut es mich, sie hier als Bild der Woche zu entdecken. Gratulation !
LG Martin
Danke Uwe
Gruß, Thorsten
@Jens
Denselben "Trick" benutzt Du doch auch selbst, um Besucher auf Deine Homepage zu locken... nun "beschwere" Dich nicht, wenn ich auch noch dazu beitrage... )
Gruß, Thorsten
in Florida nicht über den Weg gelaufen...ja ich kannte sie gar nicht. Als Foto kommt es
vielleicht ein bisschen düster 'rüber..aber das finde ich hier nicht so wichtig.
Glückwunsch zu der Aufnahme!
Saludos,
Marion
ich war gar nicht im Forum, wurde aber durch meinen Homepage-Counter auf dein Foto aufmerksam gemacht und wunderte mich: Plötzlich verzeichnete der Counter einen Ansturm von Besuchern auf das Porträt dieser Schildkröte auf meiner HP.
Ich habe noch nicht viele Exemplare dieser wirklich seltsamen Schildkröte in Florida gesehen, aber auf jeder Reise ist mir wohl mindestens ein Tier begegnet, bisher nur in den Everglades. Zweimal wurde ich Zeuge von Eiablagen, einmal davon vor vielen Jahren direkt am Anhinga Trail. An schwimmende Tiere kann ich mich nicht erinnern, daher danke für das Zeigen dieser Aufnahme, ebenso wie für die vielen Zusatzinformationen!
Gruß nach HH
Jens