Der König inkognito unterwegs
© Albert Heeb

Da der König des Alpsteins, oben auf der Aussichtsplattform wohl nicht auf der Panoramatafel aufgeführt ist, kann er völlig unerkannt seine Kreise ziehen und die Thermik unterhalb des "Hohen Kastens" nutzen. Während ich rund 150 Höhenmeter unterhalb, auf dem Grat sass und nur zu gerne den Platz mit den Seilbahntouristen getauscht hätte, zog das Steinadlerpaar unbeachtet vor den Nasen der Touristen vorbei. Einerseits ist das gut für die seltenen Greife, da sie durch die Unwissenheit vieler Menschen, über ihre Anwesenheit hier oben, nicht bedrängt werden. Andererseits ist es sehr schade, dass es Unwissenheit dazu braucht. Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert, wenn der Mensch solche Glücksmomente bewusst geniessen würde und der Natur dafür eben gleich bewusst, ihren Raum liesse !!! Denn ein Umdenken kann nur bewusst funktionieren und ich habe den Glauben daran noch nicht verloren, dass dieses real werden kann, wenn der Respekt der Natur gegenüber, gelebt wird und nicht nur in Theorie vermittelt wird. Und gerade wir Naturfotografen können so viel dazu beitragen indem wir interessierten Leuten, auch wenn sie gerade im dümmsten Moment auftauchen und Fragen stellen, Aufklärung vermitteln und diesen Respekt auch vorleben !!! Ich weiss, da sind nicht alle meiner Meinung aber ich habe, gerade mit dieser Methode, sehr gute Erfahrung gemacht. |
|||||||
Autor: | © Albert Heeb | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-03-18 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-12-28 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | steinadler, wildlife | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: |
2018-03-20
Hallo Albert,
eine witzige Aufnahme, bei der Titel und Situation zusammenpassen. Ich habe einen Augenblick gebraucht, um die Situation zu erfassen, aber ja: Alles blickt in eine andere Richtung oder macht Fotos von anderen Dingen, während völlig unbeachtet die Majestät der Lüfte vorbeischwebt. Es lohnt sich, aufmerksam zu sein...
Viele Grüße
Gunnar
2018-03-18
Tja die Berge und die Natur müßten anders wahrgenommen werden.
Mit der Seilbahn fährt der Kommerz mit all seinen Vor und Nachteilen halt mit auf den Berg.
Und so sehen dann viele Hütten und Bergstationen wie ne Fress und Einkaufsmeile aus, inklussive Trampolin, Fun-Sportgeräten, Erlebnisswelten ect.
Somit wird dann durch die Landschaft gelatscht, konsumiert, Müll hinterlassen.
Mit der teuren Liftkarte sind die Folgeschäden ja beglichen !!?
Was wir in Stadt und Land schon geschafft haben muß natürlich auch in den Bergen umgesetzt werden. Notfalls wird der Alpenplan (De) halt geändert, um Alpen-Disneyland flächendeckend auf jeden Gipfel zu installieren.
Muß man nicht so sehen...ist mir aber als erstes in den Sinn gekommen, als ich dein Steinadler gesehen habe.
Wertet dein Foto natürlich nicht ab !!
Glückwunsch zu dem Erlebnis.
Mit der Seilbahn fährt der Kommerz mit all seinen Vor und Nachteilen halt mit auf den Berg.
Und so sehen dann viele Hütten und Bergstationen wie ne Fress und Einkaufsmeile aus, inklussive Trampolin, Fun-Sportgeräten, Erlebnisswelten ect.
Somit wird dann durch die Landschaft gelatscht, konsumiert, Müll hinterlassen.
Mit der teuren Liftkarte sind die Folgeschäden ja beglichen !!?
Was wir in Stadt und Land schon geschafft haben muß natürlich auch in den Bergen umgesetzt werden. Notfalls wird der Alpenplan (De) halt geändert, um Alpen-Disneyland flächendeckend auf jeden Gipfel zu installieren.
Muß man nicht so sehen...ist mir aber als erstes in den Sinn gekommen, als ich dein Steinadler gesehen habe.
Wertet dein Foto natürlich nicht ab !!
Glückwunsch zu dem Erlebnis.
BG Steffen
2018-03-18
Hallo Albert,
beneidenswertes Erlebnis!!
Gruß
Stefan