
Eingestellt: | 2008-06-11 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, Orchideen zu photographieren ist mmer wieder eine Herausforderung. Da ich mit den Ergebnissen nicht richtig zufrieden bin, fange ich mal ganz einfach an, geschlossene Blüten, da hat man nicht so die Qual der Wahl bezüglich des Legens der Schärfeebene ;) Gute Nacht, |
|
Technik: | D3, AF 200/4 micro, f11, 1/3s, ISO 200, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 184.9 kB 534 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Juni 2008 |
Ansichten: | 1 durch Benutzer105 durch Gäste449 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cephalanthera rot rotes rubra waldvoegelein |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
wirklich eine tolle Aufnahme bei schönstem Licht.
Viele Grüße
Ela
die Waldvögeleins sind allesamt fotografisch eine ziemliche Herausforderung, sowohl wegen ihrer Wuchsorte als auch wegen ihrer Gesalt und den eher dezenten Blüten, die es sehr schwer machen, sie wirklich adäquat und ansprechend ins Bild zu setzen. Dir ist es aber in einer ganz vorzüglichen Weise gelungen! Alle drei Blüten liegen im Schärfebereich, was allein schon schwierig ist. Dabei löst sich das Motiv aber sehr plastisch vom Hintergrund, die Farben sind eine Augenweide, und das Licht einfach herrlich.
Für mich deshalb klar ein Wettbewerbskandidat!
Viele Grüße
Kurt
eine schöne stimmungsvolle Aufnahme. Einzig die Spinnenweben oben sieht man etwas.
Grüße
Dennis
sehr schön, dein rotes Waldvögelein. Der Hintergrund, das Licht - einfach schön.
Ich sehe schon, wir werden uns noch einmal auf die Suche in etwas entferntere Gebieten machen müssen. In Rennesberg/Roßlach scheint keines mehr zu wachsen, was wirklich schade ist. Der Standort wäre eigentlich ideal.
LG
Gertraud
Minimalistisch schön, wobei mir insbesondere das feine Licht sehr gut gefällt.
LG Martin
LG Kai