
Eingestellt: | 2018-03-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-03-26 |
SB © Simone Baumeister | |
Ein kleiner Teichmolch mal anders :D |
|
Technik: | Brennweite 180mm 4/10 Sekunden, F/2.8, ISO 2500 Belichtungsautomatik, Korrektur -2/1, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV 180mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 537.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
7. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats März 2018 |
Ansichten: | 203 durch Benutzer330 durch Gäste |
Schlagwörter: | amphibia caudata lissotriton vulgaris lossotriton lurch salamandridae salamandroidea schwanzlurch teichmolch |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
irgendwie interessant gelungen!
LÜG Gabi
mit dem Bild triffst Du meinen Geschmack.
Ich mag dunkle Bilder und der farbliche Kontrast bringt den Molch besonders gut zur Geltung.
Gruß Lutz
also die Formulierung "bedürfen einer Erklärung" finde ich schon etwas fordernd Ich habe mich meiner kreativen Freiheit bedient. Bei Makroaufnahmen werden ja von einigen Fotografen z.B. mit Wasser besprühte, matte Plexiglasscheiben als Hintergrund hinter die Falter halten, die von hinten mit Blitz beleuchtet werden, damit es ordentlich kringelt und durch die matte Scheiben die unruhigen Gräser gleich schön weichgezeichnet sind. So habe ich hier halt auch ein wenig Kreativität eingesetzt. Künstliche Lichtquelle mit rotem "Filter" davor. Wie und womit ist ja eigentlich egal und bleibt mein künstlerisches Geheimnis
Aber dass das Licht NICHT natürlich ist und ich es nicht als Naturdokument eingestellt habe, ist ja schon aussagekräftig.
Bei Amphibien, die man im stockdunkler Nacht aufnimmt, braucht man halt sowieso irgendeine Art der künstlichen Lichtquelle. Ein wenig adaptiert und schon hat man Mordor
VG Simone
sorry, wenn ich zu fordernd war - natürlich kenne ich diese Tricksereien nicht nur im Makrobereich, aber ich bin diese Special effects einfach nicht gewohnt von dir !
Ich mag kreative Gestaltungsideen auch kräftige Farben - warum nicht, wenn es allerdings ins unnatürliche abdriftet, speziell in der Naturfotografie, ist es nicht mehr so meins.
Ich weiß auch, dass es bei einigen (eigentlich bei immer mehr) ganz gut ankommt - muss es deshalb gut sein ? Mir sind deinen natürlich gestalteten Bilder trotzdem wesentlich lieber !
(die Natur ist der innovativste Gestalter, solch eine Vielfalt bringt der Mensch gar nicht hin )
Viele Grüße
Heinz
Finde gut, dass du es so klar erklärt hast.
Der Effekt ist wirklich krass, fast surreal...
LG
Matthias
ich muss sagen: Dein kreatives Bild gefällt mir ausgesprochen gut und hat etwas von einem Ungeheuer in einer Höllenglut... Glückwunsch!
VG
Markus
mir geht es wie Stefan, die Farben bedürfen einer Aufklärung !
Viele Grüße
Heinz
Hut ab, Du hast hier ein sehr einprägsames Foto umgesetzt!
Nicht nur von den Farben sehr inspirierend!
VG Gerald
diesem genialen Licht gekommen bist
Schaut irgendwie abgefahren aus....das aber
im positiven Sinne.
L.G Stefan
Dein Mordor-Molch ist dir großartig gelungen !!!
Gruß angelika
ein starkes Foto. Der farbliche Kontrast, das besondere Licht, einfach toll!
Gruß
Stefan
genial in Licht und Farbe.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
LG ALEX
VG Wolfgang
Klaus