
Eingestellt: | 2018-03-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-03-07 |
CH © Christoph Hauschild | |
Jungvolk |
|
Technik: | 1/1000 Sekunden, ISO 1000 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich ILCE-6300 ---- |
Größe | 794.8 kB 1711 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 70 durch Benutzer250 durch Gäste |
Rubrik Vögel: |
die Situation in der man sich als Fotograf nach so einem Bild befindet kennen sicherlich die meisten hier im Forum. Man hat eine Hammerszene auf dem Chip - leider technisch nicht wirklich gelungen. Was nun machen damit? EBV bis der Arzt kommt? Löschen - das bringt man u.U. nicht übers Herz.
Ich gehe da im Geiste immer eine Liste durch - in deinem Fall so in etwa:
- Kann ich mit dem angeschnittenen Flügel leben? (wenn nein - löschen)
- kann ich Schärfe und Rauschverhalten des Bildes so optimieren, das es z.B. druckbar wird (wenn nein - löschen)
- Kann ich die Helligkeit und die Tonwertkorrektur in einem Maße beeinflussen, die eine merkliche Verbesserung bringt.
usw.
Es gibt noch eine Art Bilder die ich immer aufheben, auch wenn sie nicht wirklich vorzeigbar sind. Das sind so ganz besondere Situationen, die sehr selten zu sehen sind. Ich hatte z.B. mal eine Rohrweihe, die einen Fischadler von unten angeflogen ist und eines ihrer langen Beine von unten, auf dem Rücken fliegend in den Fisch geschlagen hatte, den der Adler gerade weg trug (leider in etwa 300m Entfernung). Das Bild habe ich noch, lösche es nicht und verwende aber auch keine Energie um es zeigbar zu machen.
Ansonsten hat Kai alles gesagt.
Viele Grüße
Jörg
ich kann mich in allen Punkten nur Kai anschließen.
Da ist noch Potential!
Gruß
Stefan
Das Bild selber hat deutlichen Optimierungsspielraum: Durch den Ausschnitt sind die Flügel links angeschnitten - schade, aber manchmal in der Hitze des Gefechts nicht vermeidbar. Die Adler wirken aber seltsam teilnahmslos: sie schauen sich nicht an, es ist nicht richtig Dynamik in der Szene .... Und schliesslich: schade dass der rechte Adler durch den 3. Adler davor halb verdeckt ist (auch das etwas, was wahrscheinlich nicht ganz einfach zu vermeiden war).
Technisch ist das Bild verunglückt. Die Tiefen sind "abgesoffen" - das Auge des linken Adlers ein schwarzes Loch. Die Tonwerte etwas richtig "Hell" ziehen hätte sicher gut getan. Die Aufnahme ist ziemlich verrauscht - ein wenig Rauschverminderung in der EBV hätte viel geholfen. Und schliesslich: Das dicke Logo über der Hauptszene geht gar nicht. Lieber nicht zeigen als derart verunstaltet. Wenn ich ein Bild klauen wollte von einer solchen Adlerszene: meine Wahl wäre nicht auf dieses Bild gefallen sondern auf ein anderes, deren es hier im Forum in weit besserer Qualität sehr viele gibt. So bleibt die Vermutung, das Logo sei nicht als Schutz vor Bilderklau sondern als Werbung gedacht.
Meine Meinung - nicht persönlich, sondern als konstruktive Kritik gemeint
LG Kai
Von Stempeln habe ich kein Wort gesagt in meinem Kommentar.
LG Kai