Smaragdeidechse
© Eric Diener

Hier ein Bild von meinem letzten Spanienaufenthalt. Es entstand in Kantabrien in Nordspanien, Mitte März war es dort eigentlich noch recht kühl. Eine paar Tage später schneite es, und es blieb fast ein halber Meter Schnee liegen. Erstaunlich, dass diese recht wärmeliebende Art, die bei uns in Deutschland nur in klimatisch begünstigten Regionen vorkommt, mit solchen Klimabedingungen zurechtkommt. Die Echse sonnte sich abends auf einem abgesägten Baumstumpf, und ließ eine Annäherung auf fast 2m zu. Hoffe es gefällt! |
|||||||
Autor: | © Eric Diener | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-06-11 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | lacerta, reptilien, smaragdeidechse, spanien, viridis | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
2008-07-08
Hallo Eric,
ich wollte Dein schon etwas ältere Bild hier gerne nochmal "rauskramen", denn zu Deiner Beschreibung fällt mir ein:
Könnte es nicht sein, dass das gar keine Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) ist, sondern eine Iberische Smaragdeidechse (Lacerta schreiberi)?? Wenn das in Berglagen war (Schnee im März spricht ja dafür), könnte es erklären, warum dieses Tier mit den Bedingungen zurecht kam, die man "unseren" Smaragdeidechsen nicht zutrauen würde. Ich bin kein Reptilien-Experte - vielleicht kann man das aber in einem entsprechenden Diskussionsforum erfragen...
Grüße, Thorsten
2008-06-13
Mir gefällt Deine Smaragdeidechse sehr gut! Aber ich glaube, ich hätte sie ganz scharf
gelassen, den ganzen Körper, wo sie schon so schön ist. Zudem wundert mich, wie sie den
linken Vorderfuss so mit der Oberfläche nach innen legt...habe ich noch nie gesehen.
Schönes Foto allemal...
gelassen, den ganzen Körper, wo sie schon so schön ist. Zudem wundert mich, wie sie den
linken Vorderfuss so mit der Oberfläche nach innen legt...habe ich noch nie gesehen.
Schönes Foto allemal...