Braunkehlchen
© Dietmar Ruhringer

Nicht im typischen Rapsfeld erwischt! Hatte heute nicht das Glück sie im gelben Meer zu verewigen ![]() Trotzdem konnte ich einige Bilder von den Durchzüglern machen. |
|||||||
Autor: | © Dietmar Ruhringer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-04-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-04-23 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | braunkehlchen, rubetra, saxicola, naturfoto | ||||||
Rubrik Vögel: |
2018-06-05
Hallo Dietmar,
schön erwischt! Mir gefallen daran auch und besonders die harmonischen Braun-Grau-Töne und die sanften Kontraste.
Wie ich gerade unter dem Waldohreulenbild geschrieben habe, finden wir zivilisatorische Ansitze bei Mensch & Natur dann als passend, wenn es über den Ansitz hinaus eine Interaktion irgendeiner (besonderen) Art gibt. Hier sehe ich einfach nur ein gut gemachtes Bild und insofern habe ich das Bild zu den Vögeln verschoben. "Rund um die Natur" war auch in der Diskussion, da aber mit den *Holz*pfählen und dem Stamm des Apfelbäumchens wenigstens noch ansatzweise ein wenig Naturstimmung aufkommt, sehen wir es als Grenzfall.
Freundliche Grüße
Gunnar
2018-04-24
Hallo Dietmar, das Rapsfeld ist ja (wie wir beide wissen) alles andere als typisch für ein Braunkehlchen. Vielmehr im wahrsten Wortsinne eine Randerscheinung. Da ist mir dieses Foto viel näher. Diese Zaunlatten uind der jung Apfelbaumstamm versprühen den Hauch von heiler Welt - ganz anders als Raps. Gefällt mir!!
VG
VG
2018-04-24
Passt doch gut in die Rubrik. Und schönes Licht hattest du auch. Es muss nicht immer die grüne Wiese sein.
VG Hans-Werner
2018-04-23
auch ohne dein Rapsfeld, ein sehr gelungens Foto, mir gefällt es sehr!
VG Gunther
VG Gunther