Idas
© Mario Harzheim

Der Idas-Bläuling (Plebejus idas) ist im Stadtgebiet von München relativ häufig. Er lebt hier auf Brachen und Weiden mit kiesigem Untergrund. Das gezeigte Exemplar konnte ich am Samstag gegen Abend fotografieren, als die Falter langsam etwas ruhiger wurden und sich Schlafplätze suchten. |
|||||||||
Autor: | © Mario Harzheim | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-05-07 | ||||||||
Aufgenommen: | 2018-05-05 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | idas, plebejus, silberfleck-blaeuling, idas-blaeuling, blaeuling, tagfalter | ||||||||
Gebiet | München | ||||||||
Rubrik Wirbellose: |
2018-05-08
Hallo Mario,
den Bläuling hast du schön freigestellt. Gefällt mir gut!
VG Maike
2018-05-07
Wenn du den Fundort nicht genannt hättest, wäre von mir wieder die obligatorische Frage nach der Unterscheidung zu den anderen Silberfleckbläulingen gekommen.
Aber mir ist bekannt, dass in München auf den kiesigen Stellen nur diese Art vorkommt.
Schönes Bild.
VG
Peter
Aber mir ist bekannt, dass in München auf den kiesigen Stellen nur diese Art vorkommt.
Schönes Bild.
VG
Peter