Hasenglöckchen an Pusteblume
© Wera Koseleck

Eingestellt: | 2018-05-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-05-12 |
WK © Wera Koseleck | |
Sie haben sich in meinen Garten geschlichen und dürfen sich schon immer nach Herzenslust hier ausbreiten. Viele Grüße Wera |
|
Technik: | Pancolar 1,8/50mm + Helicoid 1/100 Sekunden, F/0, ISO 100 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich ILCE-7S ---- |
Größe | 703.4 kB 1000 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 43 Zeigen
|
Ansichten: | 28 durch Benutzer149 durch Gäste |
Schlagwörter: | hasengloeckchen loewenzahn fruehling altglas pancolar 1 8 50mm |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Eine schöne florale zarte Komposition Wera....gefällt mir.
Gruß angelika
Gruß angelika
Dank Dir, Angelika,- schön, dass Dich mein Hasenglöckchen anspricht.
Viele Grüße
Wera
Viele Grüße
Wera
Hallo Wera,
solche "Gäste" hat man natürlich gerne im Garten. Ich mußte heute eine nicht so lustige Entdeckung in meinem Garten machen: schwarze und graue Blattläuse und Spinnmilben, die sich an manchen Plfanzen zu Hauf vermehren.
> :( Da wären mir ein paar Hasenglöckchen deutlich lieber. Noch dazu, wen sie so hübsch sind wie Deines.
solche "Gäste" hat man natürlich gerne im Garten. Ich mußte heute eine nicht so lustige Entdeckung in meinem Garten machen: schwarze und graue Blattläuse und Spinnmilben, die sich an manchen Plfanzen zu Hauf vermehren.

LG
Angelika
Na, da haben wir ja bis jetzt Glück, Angelika. Gar keine Blattläuse weit und breit. Allerdings auch keinen Marienkäfer. On da ein Zusammenhang besteht?
Ich danke Dir für Deinen netten Kommentar.
Viele Grüße
Wera
Ich danke Dir für Deinen netten Kommentar.
Viele Grüße
Wera