Aus Federbällen werden Eulen
© Simone Baumeister

Inzwischen erkennt man sehr gut, was aus den Plüschtieren einmal werden soll ![]() Sie erkunden die Steilwände, bleiben aber immer nah beieinander. |
|||||||
Autor: | © Simone Baumeister | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-05-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-05-16 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | aves, bubo bubo, eule, eurasian eagle owl, strigiformes, uhu | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Uhu: |
2018-05-18
Hallo Simone,
Wer wenn nicht du zeigt so hervorragende Eulenbilder super Aufnahme. Gratulation
Grüße franz
2018-05-18
Hallo Simone, feines Bild und das Hochformat, gefallen mir sehr gut. Gratulation zum Uhu- Artikel im fotoforum.
Gruß Rüdiger
Gruß Rüdiger
2018-05-18
Schöne Aufnahme der "aufgereihten" Jung-Uhus! Gefällt mir sehr gut.
LG Kai
2018-05-18
SAgenhaft schön,deine Uhus,Simone.
Gruss
Otto
2018-05-17
Deine Uhu Geschichten sind für mich mit das Spannendste was hier so im Forum gezeigt wird. Wieder ein sehr schöner Einblick in das Leben des Uhus.
Gruss Peter
Sehr knuffig sehen die Federbällchen im Wechselkleid aus. Sie haben mit ihrer Staffelung einen genial schönen Bildaufbau ermöglicht.
grüessli brigitt
grüessli brigitt
Deine Eulenbilder sind wirklich alle einmalig Simone....und schön finde ich auch die Info zu den Bildern.
Gruß angelika
Gruß angelika
2018-05-17
Hallo Simone !
Ein schönes Foto von den Dreien.
Und mit 300 mm kommst du ja schön nah ran.
Bestimmt beobachtet von den Alttieren.
LG Jürgen
Ein schönes Foto von den Dreien.
Und mit 300 mm kommst du ja schön nah ran.
Bestimmt beobachtet von den Alttieren.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
also, das waren 300mm an mft-Sensor, also mit 2x Crop. Mit 600mm bin ich sonst auch oft unterwegs. Aber ja, die Alttiere werden mich im Blick gehabt haben. Wenn man sich aber mit Uhus beschäftigt, weiß man, dass die Alttiere einen IMMER beobachten, sobald man einen Steinbruch betritt. Egal, wie weit man weg ist und unabhängig davon, wie groß der Steinbruch ist. Aber bei respektvollem Vorgehen gewöhnen sich die Tiere in gewissem
Maß an einen und unterscheiden einzelne Menschen sehr genau. Diese Uhus schlafen dann sogar vor mir ein. Es ist manchmal so, dass ich - wenn ich einen Blick von ihnen in die Kamera haben möchte- einmal mit der Zunge schnalzen muss
Solange ich da bin, gehen sie ihrem Tagesablauf völlig normal nach. Ich erkenne an ihrem Verhalten aber sofort, wenn irgendwo am Ende des Steinbruches jemand anderes reinkommt. Dann drücken sie sich direkt weg auf den Boden oder verstecken sich.
VG Simone
also, das waren 300mm an mft-Sensor, also mit 2x Crop. Mit 600mm bin ich sonst auch oft unterwegs. Aber ja, die Alttiere werden mich im Blick gehabt haben. Wenn man sich aber mit Uhus beschäftigt, weiß man, dass die Alttiere einen IMMER beobachten, sobald man einen Steinbruch betritt. Egal, wie weit man weg ist und unabhängig davon, wie groß der Steinbruch ist. Aber bei respektvollem Vorgehen gewöhnen sich die Tiere in gewissem
Maß an einen und unterscheiden einzelne Menschen sehr genau. Diese Uhus schlafen dann sogar vor mir ein. Es ist manchmal so, dass ich - wenn ich einen Blick von ihnen in die Kamera haben möchte- einmal mit der Zunge schnalzen muss

Solange ich da bin, gehen sie ihrem Tagesablauf völlig normal nach. Ich erkenne an ihrem Verhalten aber sofort, wenn irgendwo am Ende des Steinbruches jemand anderes reinkommt. Dann drücken sie sich direkt weg auf den Boden oder verstecken sich.
VG Simone
2018-05-17
Ein vortreffliches Bild von den "Dreien".
LG Erwin

LG Erwin