Rehbock
© Bernd Lütke Wöstmann

Eingestellt: | 2008-06-16 |
---|---|
![]() |
|
Jährlingsbock im Maisfeld. Im Juni noch im Bast. Ein Beispiel für die Bildqualität der D300 bei hohen ISO-werten. Abends, 21:39. |
|
Technik: | Nikon D300; 4,0/600; VR; ISO 1600; 1/200; Bl. 4,0; -1,3; Bohnensack aus Autofenster, Ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 199.4 kB 990 x 660 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer497 durch Gäste1093 im alten Zähler |
Schlagwörter: | reh rehbock |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Rehe: |
Danke für die Kommentare.
Das Rauschen bei ISO 1600 stört mich bislang überhaupt nicht.
Zur Not kann man das ja noch entrauschen. Hab ich noch nie versucht.
Die D300 ist schon klasse. Das 600er auch. Beides zusammen erst recht.
VR auf Stativ hab ich bislang wenig ausprobiert. Dies war mit Bohnensack.
Gruß, Bernd
hallo bernd,
bildaufbau und situation gefallen mir sehr gut. dafür das der bock ein jaehrling ist, wirkt er körperlich allerdings sehr mickrig und die flanke sieht recht eingefallen aus. es ist schon erstaunlich, was die digitale fotografie für neue möglichkeiten schafft, wenn man mal eben die iso-zahl nach oben schrauben kann. aber bei 1600 iso rauscht es doch schon betraechtlich.
trotzdem eine schöne doku.
hg helge
Hallo Bernd,
wenn man da an die alten "analogen" Zeiten denkt, ist schon was tolles die D300 .....hätte ich auch gerne ....leider muß ich noch eine Zeit mit meiner D200 auskommen...sonst ist die Kamera ja super, das einzige was ich an der D200 vermisse, ist halt das bessere Rauschverhalten der D300.
Was sehen meine trüben Augen den da noch... 600mm..VR??!!! wie ist das Objektiv dann so??? wie ist das den mit dm VR am Stativ??
Gruß
Detlef
wenn man da an die alten "analogen" Zeiten denkt, ist schon was tolles die D300 .....hätte ich auch gerne ....leider muß ich noch eine Zeit mit meiner D200 auskommen...sonst ist die Kamera ja super, das einzige was ich an der D200 vermisse, ist halt das bessere Rauschverhalten der D300.
Was sehen meine trüben Augen den da noch... 600mm..VR??!!! wie ist das Objektiv dann so??? wie ist das den mit dm VR am Stativ??
Gruß
Detlef