Das erste Paar ist soweit...
© Steffen Fahl

Eingestellt: | 2018-05-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-05-28 |
SF © Steffen Fahl | |
derzeit habe ich 6 Wiedehopfbruten. Die Jungen hier sind so weit, dass die Alten ständig füttern. Dieser Platz ist noch jungfräulich, will sagen außer mir selbst hat hier noch kein anderer Mensch fotografiert. Ich freue mich, wenn ich den Kunden auch "unverbrauchte" Plätze bieten kann. |
|
Technik: | Brennweite 600mm 1/8000 Sekunden, F/7.1, ISO 2000 Belichtungsautomatik, Korrektur -4/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF600mm f/4L IS II USM |
Größe | 708.3 kB 1200 x 787 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
9. Platz Vogelbild des Monats Mai 2018 |
Ansichten: | 175 durch Benutzer477 durch Gäste |
Schlagwörter: | wiedehopf hide versteck ansitz |
Rubrik Vögel: | |
Serie an der mittleren Oder: |
Hallo Steffen,
wenn ich jemals einen WH bei der Fütterung beobachten könnte,dann würde ich mir die Situation so wünschen.
Eine Referenzbild für mich,das ich sicher noch öfter anschauen werde.
LG nach BB
Michael
Starkes Wiedehopfbild!
Gratuliere
Willi
Gratuliere
Willi
Hallo Steffen,
einfach top, gratuliere herzlichst.
einfach top, gratuliere herzlichst.
VG Ralph
Hallo Steffen,
ein Traum, dein Wiedehopf, das perfekte Licht und der herrliche Hintergrund
vollenden dieses Kunstwerk !!!
ein Traum, dein Wiedehopf, das perfekte Licht und der herrliche Hintergrund
vollenden dieses Kunstwerk !!!
Es macht einfach Freude, deine Bilder zu betrachten !!
Beste Grüsse, Albert
Hallo Steffen,
letztes Jahr hast du mich noch belächelt, als ich meinte, der Hopf ist auf dem Vormarsch. Ich kann es nun auch schon deutlich bei dir erkennen- anders lassen sich 6 Bruten nicht erklären und jungfräuliche Plätze für Kunden auch nicht.
Top Moment bei bestem Licht!
VG Thomas
letztes Jahr hast du mich noch belächelt, als ich meinte, der Hopf ist auf dem Vormarsch. Ich kann es nun auch schon deutlich bei dir erkennen- anders lassen sich 6 Bruten nicht erklären und jungfräuliche Plätze für Kunden auch nicht.
Top Moment bei bestem Licht!
VG Thomas
Die Erklärung könnte auch in einer intensiveren Suche liegen und in der Jahr für Jahr besseren Gebietskenntnis. Es freut mich für jeden, der einen steigenden Bestandstrend hat - ich leider nicht.
Hallo Steffen,
Eine ausgezeichnete Flugaufnahme und Traumhaftes Licht.

LG Erwin
Eine ausgezeichnete Flugaufnahme und Traumhaftes Licht.

LG Erwin
Hallo Steffen,
ein Traumbild zeigst Du da. Ich wäre froh. wenn ich überhaupt mal einen Wiedehopf sehen würde. Das Bild bsticht durc die schönen Farben und die Schärfe sitz auf den Punkt. Mein Bild des Tages.
Gruß
Theo
ein Traumbild zeigst Du da. Ich wäre froh. wenn ich überhaupt mal einen Wiedehopf sehen würde. Das Bild bsticht durc die schönen Farben und die Schärfe sitz auf den Punkt. Mein Bild des Tages.
Gruß
Theo
Hallo Steffen,
traumhafte Aufnahme, gratuliere.
Gruß Thomas.
Das freut mich für Dich.
Ich habe hier im Bremer Raum noch nicht einmal eine Brut??
Aber wenn das mit dem Klimawandel so weiter geht,
werden wir hier vermutlich auch bald Wiedehopfe haben.
Gruß Lutz
Ich habe hier im Bremer Raum noch nicht einmal eine Brut??
Aber wenn das mit dem Klimawandel so weiter geht,
werden wir hier vermutlich auch bald Wiedehopfe haben.
Gruß Lutz
Das wäre wünschenswert. Die Erwärmung aber reicht nicht. In Ostbrandenburg ist die Entwicklung nicht so positiv wie man meinen könnte. Es fehlt in den meisten Gebieten an Großinsekten. Inselvorkommen sind daher erheblich von Schwankungen betroffen. In meiner Heimatstadt gab es dieses Jahr (bis jetzt) auch keine Brut.
Beim Bienenfresser ist das z.B. anders. Der kann sich auch zu großen Teilen von Großlibellen ernähren. Die sind von den Ackergiften nicht so betroffen. Das erklärt auch die unterschiedliche Entwicklungstrends beider wärmeliebender Arten in Ostbrandenburg.
VG
Beim Bienenfresser ist das z.B. anders. Der kann sich auch zu großen Teilen von Großlibellen ernähren. Die sind von den Ackergiften nicht so betroffen. Das erklärt auch die unterschiedliche Entwicklungstrends beider wärmeliebender Arten in Ostbrandenburg.
VG
Klasse Steffen!
Vg
Dietmar
und wieder mal ein Traumbild von dir. Neben der Flugposition sagt mir ganz besonders das Umfeld zu. Ganz stark!
VG Gunther
VG Gunther
Vom feinsten die Flugaufnahme
Auch die Umgebungsfarben sind perfekt
Beste Grüße
Martin
Hallo Steffen
Eine prima Flugaufnahme des Wiedehopf zeigst du uns.
Gruß: Uwe