Krabbenpipi?
© Benutzer 1437345

Eingestellt: | 2018-06-04 |
---|---|
MD © Benutzer 1437345 | |
Ich wollte gerade die Kamera abbauen, als sich die Krabbenspinne noch einmal "regte". Also hieß es schnell nachfokusieren und einfach mal abdrücken. Pipi wird es wohl nicht sein, es sieht für mich eher nach dem Material aus, das zum Netzbau gebracuht wird - andererseits sind sie ja reine Lauerjäger und bauen gar keine Netze... Vielleicht kann ja jemand Kundiges das eine oder andere bestätigen bzw. aufklären? |
|
Technik: | Nikon DX, 105mm f13, 1/50, ISO200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 273.6 kB 664 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 47 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer137 durch Gäste |
Schlagwörter: | spinne krabbenspinne thomisidae spinnentier |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Matthias !
Gefällt mir ausgezeichnet.
Farblich ein richtiger Leckerbissen.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Farblich ein richtiger Leckerbissen.
Hallo Matthias,
die Farben sind der Hammer.Klasse abgelichtet.
LGAngela
die Farben sind der Hammer.Klasse abgelichtet.
LGAngela
Hallo Matthias,
das ist ein schönes farbenfrohes Bild geworden!
Die scheint wenig Interesse an Tarnung zu haben.
Technisch wieder top.
LG Ute
Danke für deinen Hinweis, Kai.
LG
Matthias
Das "Pipi" ist genau dort, wo die Fadendrüse sitzt. Also könnte es wohl etwas sein, was dort "stattfindet".
Schöne Aufnahme!
LG Kai