Langhornpunk
© Christoph Jansch

Eingestellt: | 2008-06-19 |
---|---|
CJ © Christoph Jansch | |
Diesen farbigen Punk mit den langen Fühlern, eine weibliche Langhornmotte der Gattung Nemophora metallica habe ich auf meiner Fototour am letzten Sonntag morgen entdeckt. Ich hoffe, euch gefällt das Bild. LG Christoph |
|
Technik: | EOS 40d + Sigma EX 150/2.8 (ISO 200, f11, 1/10s) Stativ, SVA, Kabelauslöser Beeinflußte Natur: Einige hohe Gräser im HG mit Fotorucksack abgedeckt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 232.6 kB 1000 x 490 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer67 durch Gäste241 im alten Zähler |
Schlagwörter: | motte schmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
Die Motte ist natürlich gut getroffen.
Den Schnitt an der Blüte finde ich auch nach längerem Hinsehen irritierend.
Den Schnitt an der Blüte finde ich auch nach längerem Hinsehen irritierend.
Gruß,
Frank
Hallo Christoph,
durch die Frontalansicht mit guter Symmetrie und das Panoramaformat hast du die langen Fühler schön betont. Ich hätte hier aber vermutlich eine leicht tiefere Position eingenommen und die Kamera dafür leicht hochgeschwenkt, da mir hier oben noch zu viel Platz ist und da ich glaube, dass der Punk dann dominanter im Bild säße.
Gruß, Dirk
Jepp! 
Gewagt im Schnitt, aber das passt ja zum Punker!
Durch das Panorama-Format sagst Du ganz deutlich, worauf es Dir ankommt: primär auf den Falter, weniger auf die Blüte. Und das Format unterstreicht außerdem die Langfühlerigkeit dieses bunten Kerlchens.
Gruß
Kurt
Hallo Christoph!
Huch, jetzt dachte ich zunächst, mein Browser wolle das Bild nicht mehr weiterladen
Gewagter Schnitt, der zwar einerseits prima zu den weitläufigen Fühlern passt, andererseits aber die Blüte drunter recht "herb" abschneidet
Bin mir (noch) nicht ganz sicher
Mal sehen, wie der Allgemeinkonsens ausfällt!
Grüße
Andreas
Huch, jetzt dachte ich zunächst, mein Browser wolle das Bild nicht mehr weiterladen
Gewagter Schnitt, der zwar einerseits prima zu den weitläufigen Fühlern passt, andererseits aber die Blüte drunter recht "herb" abschneidet
Bin mir (noch) nicht ganz sicher
Mal sehen, wie der Allgemeinkonsens ausfällt!
Grüße
Andreas